![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: D 66538 Neunkirchen
Beiträge: 31
|
Speicherkarte SanDisk Ultra II
Hallo Dimage Gemeinde,
ich hatte hier vor einiger Zeit mal nachgefragt ob die Speichergeschwindigkeit bei billigen oder teuren CF-Karten unterschiedlich ist. Ich habe es jetzt selbst getestet und konnte keinen Unterschied feststellen. Ich habe eine 256 MB SanDisk und eine 516 MB SanDisk Ultra II und zum speichern von 3 RAW-Bildern in Serie gemacht brauchen beide Karten ca. 45 Sek. Ein recht ernüchterndes Ergebnis da ich mir von der Ultra II doch mehr versprochen hatte. Aber das liegt wohl mehr an der A2 als an der Karte ![]()
__________________
Kater Carlo lieber Gras rauchen als Tee trinken.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Hi Kater Carlo,
ich habe u.a. die selbige CF wie Du und komme auf kürzere Zeiten. 3xRAW (34,7MB) Belichtungsreihe mit LED an =>aus gestoppt: Lexar Prof 80x 512MB 28sec => 1,24MByte/s Lexar Prof 40x 512MB 30sec => 1,16MByte/s Sandisk Ultra II 512MB 36sec => 0,96MByte/s Etwas schneller müßte die Sandisk sein.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Da kommt es noch darauf an, wie die Dimage-Firmware mit der Speicherkarte zurechtkommt. Und deswegen ist eine 80x nicht doppelt so schnell, wie eine 40x - jedenfalls in der Dimage.
Bei einer DSLR kann ich die Unterschiede gut bemerken. Die 80x ist da viel schneller, als die 40x von Lexar. Nur die SanDisk Ultra II ist trotz 66x noch etwas langsamer als die 40x Lexar
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: D 66538 Neunkirchen
Beiträge: 31
|
@hosand
ich habe die Zeit vom drücken des Auslösers bis erlöschen der Kontrolllampe gestopt, deswegen komme ich wahrscheinlich auf andere Zeiten als Du.
__________________
Kater Carlo lieber Gras rauchen als Tee trinken.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ja - Du hast dann die Verarbeitungs der A2+Speicherzeit gemessen.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wobei die rote Kontrolleuchte kein Indikator für den Speichervorgang ist, lediglich eine Kennung, dass der Speicher nicht entfernt werden soll. Was da vor und nach dem Speichervorgang alles noch abläuft, steht in den Sternen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|