![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
![]()
Hallo,
Mich interessiert, ob jemand schon einmal die Entwicklung der A 77-RAW Files unter LR 3 und LR 4 beta verglichen hat? Bei allen tollen Möglichkeiten, welche die A 77 bietet, ist das Rauschen ab ISO 800 für mich sehr schlecht. Nun meine ich mich zu erinnern, dass dies bei der A 900 genauso war und sich mt dem Wechsel auf LR 3 deutlich verbesserte. Also habe ich die Hoffnung, dass dies bei der A 77 vielleicht auch...... ? ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Ich kann das nicht verstehen. Guck einmal: http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream Bei allem was ich als alter Fotofreak kenne ... die A77 ist mit Ihren 24 MP viel rauschärmer, als ich vermutet hätte. Ich bin ein totaler Digicamfreak, aber die A77 ist OK. Das sehen viele so. Und wenn es Dich zu sehr stört, dann gibt es andere Cams. ISO 800 ... was stört Dich da ? Wie vergleichst Du? Ich meine das ganz freundschaftlich, ich bin auf keinen Streit aus. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ Geändert von padiej (04.02.2012 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Peter,
der andere Peter ist Naturfotograf und da ist mit der A77 schon relativ früh Feierabend, vor allem, wenn wenig Licht da ist... Bei Fellstrukturen, Gefieder, etc. kommt es einfach auf möglichst viele Details an und möglichst wenig Rauschen. 24MP mit "Folie" auf APS-C sind eben kein Pappenstiel! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Hallo Peter,
so wie ich es momentan sehe, gibt es keinen sichtbaren Unterschied im Bildverarbeitungsprozess zwischen 3.6 (2010) und 4 Beta (2012): PSD-Datei (gleiches Bild, einmal in 3.6 und einmal in 4Beta, Luminanzentrauschen 0, 40, 60, 80, 100) Wieso die Helligkeit leicht abweicht (siehe Histogramm), kann ich mit nicht ganz erklären, da in beiden Fällen das Bild lediglich impotiert wurde (so erinnere ich mich jedenfalls). Die Ebenen, die mit 4B anfangen sind aus der Beta, die die mit 4_ anfangen aus der 3.6 Version (bitte nicht Fragen - ich habs nun mal so getippt ![]() Ich glaube allerdings, dass Adobe hier noch nicht mit offenen Karte spielt und in der Beta noch nicht alle Elemente der endgültigen Version enthalten sind (reine Vermutung). Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine Antwort und die Mühe. ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Ja, wenn Du schaust, sind das mehrere Layer übereinander.
Einfach mal die Layer von unten nach oben "einschalten" (sichtbar machen) Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Danke!
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|