![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
![]()
Hallo,
ich habe mir kürzlich wieder eine D7D samt HS3600-D besorgt. Der Blitz macht mir allerdings Schwierigkeiten: Er löst zwar aus, jedoch mit lächerlich geringer Leistung. Das Ergebnis sind natürlich dunkle Bilder. Der Gehäuseblitz der D7D funktioniert tadellos. Der 3600 wird auch von der Cam erkannt, die Fokusautomatik funktioniert usw. Wenn ich mit den Blitz drahtlos verwende feuert er mit der passenden Leistung.... Jemand eine Idee? Danke schonmal! Mirko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Ich denke mal das deine Batterien zu schwach sind.
Probiers mal mit den Eneloops von Sanyo.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Vielleicht ein paar Einstellungen übersehen?
-> Menü Blitzfunktion auf Aufhellblitz? -> Blitzbelichtungskorrektur (Stellrad) auf 0? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo!
Kontake am Blitzschuh und Kamera sind gereinigt? Sitzt der Blitz richtig oder wackelt er arg auf der Kamera? Ist leider ein Manko dieses Blitzfusses ... ![]() mfg Manuel / BAERle
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
So, nach einer gründlichen Reinigung der Kontakte geht wieder alles wie es soll.
(Hätte ich ja selbst drauf kommen können.... bin fototechnisch wohl schlimmer eingerostet als vermutet....) Danke! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|