![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Klein und zierlich, Minolta 100-200mm /4,5!
Als kompaktes Telezoom an der Nex zu gebrauchen?
Der Test von Kurt Munger recht positiv http://kurtmunger.com/minolta_af_100..._4_5id269.html Auch in der Objektiv Datenbank hier hat es ganz gut abgeschnitten. Besitzt es noch jemand? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo Ernst Dieter,
ich habe vor kurzen eins bekommen. Leider bin ich noch nicht zum testen gekommen. So kompakt finde ich es aber nicht. Das 70-210 V2 ist deutlich kleiner und leichter. Durch den gummierten Zoomring vorne sollte es manuell auch gut gehen. MFG Michael Geändert von looser (15.01.2012 um 13:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo,
ich habe auch die Nexe und das 100-200 4.5 . Es ist schön leicht, mit 4.5 auch schon recht lichtstark, hat ein 49mm Filtergewinde (wie die anderen Nex Linsen), aber es ist sicher nicht so gut wie z.B. eine G Linse. Die zwei größten Nachteile sind, dass ich mit Zooms und manuellem Fokus gleichzeitig nicht so gut zurechtkomme, und dass meiner Meinung nach ein Teleobjektiv ab 85mm an der Nex einen Stabilisator braucht (ich weiss, früher konnte man auch ohne gute Bilder machen, aber vielleicht werde ich alt). ![]() Noch ein Nachteil: der Fokusring ist an der Linse ganz vorne und sehr schmal. LG Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Minolta AF
Minolta A-Bajonett Objektive machen fast nur mit dem Adapter LA-EA2 Sinn. Für das manuelle Fokussieren sind Objektive mit anderer Übersetzung der Schneckengänge IMHO wesentlich besser geeignet. Bspw die Minolta SR Generation, zum Teil schon fast ein halbes Jahrhundert alt, funktioniert noch so einwandfrei, die Ringe drehen sich satt und smooth und das manuelle Fokussieren ist ein Traum, die optische Qualität dieser alten Teile ist sehr gut.
Das AF 100-200 - Ofenröhrchen kann man schon allein aufgrund des Preises überhaupt nicht mit einem "G" vergleichen...... das kriegt man ja schon weit unter 100,-- Euro. Ich habe noch zwei Stück davon, an der NEX habe ichs bisher aber noch nicht ausprobiert. Aber die AF-Objektive machen mit dem AF-Adapter an der NEX schon Spaß, wenn auch die Sache nicht mehr sehr kompakt ist. Als Ergänzung zu einer SLR (bspw meiner Alpha 900) finde ich die AF Teile an der NEX aber super. Minolta AF 50mm f/1,4 ![]() Minolta AF 100mm f/2 ![]() Geändert von ibisnedxi (16.01.2012 um 16:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|