![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
![]()
Hallo liebe Besitzer einer A580...
Ich habe einmal eine Anfrage bei Sony gestartet, ob es vieleicht in Zukunft ein ähnliches Firmwareupdate für die A560/580 geben könnte, wie es kürzlich für die A33/A55 gegeben hat. Aus meiner Sicht wäre eine Umsetzung der neuen Kreativprogramme kein grösseres Problem gewesen. Ich bin zwar weniger auf diese neuen Kreativprogramme angewiesen, jedoch wären sie in manchen fällen eine nette Spielerei. Zudem habe ich die Frage gestellt, ob es nicht möglich sei einen kontinuierlichen Autofokus beim Filmen zu implementieren, welchen den Kontrastautofokus nutzt. Die Antwort war zu Erwarten ernüchternd. Sony plat derzeit kein Firmwareupdate für die A560/580, leitet aber gerne meinen Vorschlag an Sony Japan weiter. Ich denke mal, sie hätten genauso antworten können... Wurstsalat schmeckt nicht nach Geschirrspühlmittel. ![]() Ein Versuch wars mir dennoch wert, doch ich glaube Sony setzt nun alle Karten auf die SLT Schiene und möchte sich keine Konkurenz im eigen Haus machen. LG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
![]() Zitat:
Hast Du auch ein paar Wünsche geäußert, was in der Firmware verbessert werden könnte (außer den Kreativ-Programmen)? Ich hätte da ein paar kleine Bugs anzumerken:
Vielleicht liest SONY hier mit und versteht auch dies als Anregung, die man nach Japan weiterleiten kann ![]() Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
hi,
gab's übrehaupt ein Firmwareupdate für a580? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
... die a580 darf so bleiben wie sie ist, ich bin zufrieden
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Schade - technisch wäre der Kontrast-AF beim Filmen sicher kein Problem, aber ich denke, die haben das ganz bewußt weggelassen, sonst würde das Verhältnis A580-Käufer zu A55-Käufern ganz anders aussehen.
Obwohl - es würde mich wirklich mal interessieren, wie viele Kameras jeweils verkauft wurden. Viele haben ja die A55 nur genommen, weil sie Video-AF bietet. Ich habe die A580 erst ein paar Tage, finde sie ist eine tolle Kamera und werde erstmal manuell fokussieren. Aber Danke für die Nachfrage bei Sony. Gruß Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() Geändert von PHabermehl (25.11.2011 um 20:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
![]()
Wie muss man dieses "nicht geplant" verstehen...
"Wir (Sony) haben kein Interesse mehr am Klappspiegel, also werden solche Modelle, auch wenn sie noch recht jung sind, nicht per Firmware modifiziert..." (Spekulationsmodusaus) Mag sein, dass ich Sony jetzt Unrecht tue, aber so kommt´s bei mir an. ![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|