Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Wie lange kann man aufnehmen mit der A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 06:55   #1
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Alpha SLT 77 Wie lange kann man aufnehmen mit der A77?

Hallöchen,

wollte mal wissen, wie oder besser ob sich das Überhitzen im Vergleich zur A55 verbessert hat?

Papachen
__________________
Zurück von Canon!! Dank A7!!
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2011, 14:01   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich kann mich irren, aber ich meine gelesen zu haben, dass das Überhitzungsproblem nicht mehr vorhanden ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 14:24   #3
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Die mechanische Stabilisierung wird nicht mehr für Video verwendet, sondern eine elektronische.

Daher ist die Begrenzung die "obligatorischen" 29 Minuten.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 18:35   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Die mechanische Stabilisierung wird nicht mehr für Video verwendet, sondern eine elektronische.

Daher ist die Begrenzung die "obligatorischen" 29 Minuten.
Jepp - getestet. Man darf nach 29 Minuten kontinuierlicher Aufnahme gleich wieder das Knöpfchen drücken. Ob es sinnvoll ist, sei dahingestellt, aber es geht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 08:52   #5
Papachen WE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Moin und vielen Dank!

dann kann ich ja den Bestellknopf drücken! :-)
Wer brauch schon 29 Minuten am Stück, aber die 55'er hat sich dann immer mehr hochgeschauckelt, so dass man zum Schluß so für 1Minute filmen ca. 1Minute Pause machen musste. Das war kein Zustand mehr.
__________________
Zurück von Canon!! Dank A7!!
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2011, 21:25   #6
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Hat bei der A55 nicht einfach gereicht den Stabi abzuschalten?

Wenn man ein Sigma 17-50 2.8 mit Stabi hat braucht man den ja eh nicht ^^
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 10:10   #7
Papachen WE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Moin,

trotzdem kommt man nie auf 29min mit der A55.
Ich habe es getestet.
Die Cam einfach hingestellt und aufnehmen lassen:
Mit Stabi ca. 13min. ohne ca 19min.
Dananch braucht sie mind. das gleiche um abzukühlen.

Gruß Papachen
__________________
Zurück von Canon!! Dank A7!!
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 10:18   #8
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Versteh ich nicht.. gerade gestern schrieb einer im Forum das mehrere Stunden machbar wären... er hat es wohl mal getestet und die Kamera brach nach 29min ab wegen dem Zeitlimit.. ich mach da am besten mal ne Umfrage zu...

EDIT: ok geht leider ich.. da kann ich also genauso gut hier mit Fragen
Also....?

Geändert von FoVITIS (04.12.2011 um 10:38 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:00   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Morgens,

um nicht immer wieder alles zu wiederholen, hier mal ein Auszug aus einem anderen Thread:

Zitat:
Zitat von surfag Beitrag anzeigen
....
Ansonsten musst du berücksichtigen, dass bei den in Europa erhältlichen Fotokameras die maximale Aufnahmedauer (an einem Stück) auf unter einer halben Stunde beschränkt ist (sonst würden sie dem höheren Zoll für Camcorder unterliegen).
....
Die 33/35 und 55 schaffen aber wegen der technischen Ausstattung (auch ohne aktivierten SSS) fast nie die Grenze von 29 Minuten.

Bei der 65/77 sollen nach Usermeinungen 29 Minuten am Stück möglich sein und mit einem erneuten Druck auf den Movie-Knopf weitere 29 Minuten.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 13:44   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das verwendete FAT 32 Dateisystem setzt zudem eine Grenze bei Dateien ab 4 GB Größe. Anhand der Datenrate kann man sich nun ausrechnen, wie lange man bedingt dadurch maximal filmen kann. "Stundenlang" konnte auch mein Camcorder -so wie viele andere auch- aufgrund dieser Beschränkung des Dateisystems nicht filmen - manche Hersteller verkaufen diese Beschränkung auch als eine, die durch den "nicht professionellen Gebrauch" bedingt ist. Das gilt m.W.n. für fast alle Videoaufnahmegeräte, aber es wird nicht groß drüber geredet, auch weil's in der Praxis völlig irrelevant ist.

Wie lange meine A77 am Stück filmen kann (die 29 Min. werden schon stimmen), bzw. was am Ende dieser Zeit passiert weiß ich nicht und ich werde es sehr wahrscheinlich auch nie herausfinden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Wie lange kann man aufnehmen mit der A77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.