Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sinnvolle Anschaffungen als Anfänger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2011, 16:51   #1
tantrice
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha 290 Sinnvolle Anschaffungen als Anfänger?

Hallo erstmal !
Ich, ein rechter Anfänger fotographiere mit einer Alpha 290. Jetzt bilde ich mich mit allerlei Bücher und learning by doing weiter und sauge informationen auf !

Im moment hab ich das Standart obj. der Sony Alpha 290 (18-55???) (bitte nicht umbringen Zahlen und ich ... ) und eine Tele Sigma 70-300 mit Macro Funktion.

Bin mit beiden Objektiven recht glücklich aber informiere mich gerne auf was man denn so sparen kann. Denn man kann ja immer was anschaffen . Welche Objektive bzw. Anschaffungen (Blitz,Filter...) Sind den nützlich in einem halbwegs humanen Preisrahmen für einen Anfänger und sinnvoll?

Zur weiteren Info: Ich möchte gerne Menschen und Streetlive und Landschaften photographieren.

Mit Blümchen und Viechern kann man mich im Moment nicht interessieren

Auch wenn diese Frage sicher schon zigmal gestellt wurde freue ich mich über jede Antwort.

Kollegiale Grüße
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2011, 17:15   #2
Hanika
 
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
Ersatzakku (15-60 Euro)
Speicherkarten (10-50 Euro)
Stativ mit Kopf (150-500 Euro)
Polfilter (50-100 Euro)

Das fällt mir spontan ein, mit Preisrahmen- Aber am besten du fotografierst eine Weile, dann merkst du selbst, was dir fehlt.

Hanika
Hanika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:22   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ein guter Blitz wäre noch ein Idee, Metz 48 oder größer Minolta HS5600 gibt`s oft gute gebrauchte oder die originalen von Sony, die aber etwas höher im Preis liegen.

Stativ & Co wurden schon genannt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:29   #4
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha 290

Danke für euere Antworten erst mal.
Pol-filter wie auch Stativ ist beides auf meiner Wunschliste Und sollte recht bald möglich sein . Irgendwelche Dinge die ich beachten sollte beim Stativ?

Aku wie auch speicherkarte geht noch recht gut Bin ein fleissiger Rüberspeicherer Löscher und Lader Aber ist sicher auf dauer insbesonder bei reisen eine gute idee!

Ahjjaa der Blitz! Das wäre mit dem Stativ meine gewollte Anschaffung. Was wäre den für Portrait, Akt Strasse also einfach mit Menschen zu agieren sinnvoll? Mit Blitz muss ich sagen kenne ich mich nicht aus Ich weiss nur das es Licht gibt

Auf was muss ich achten? Und woher beziehe ich am besten einen=? Internet oder lieber beim Normalen Verkäufer.

Und als letztes noch: Richtung Objektiv müsst es für Personen fürs erste gehen oder? Bzw wäre bei Geldzuwächsen noch sinnvoll in eines zu investieren dass eben genau auf Personen abgestimmt ist.

Tut mir leid wenn ich mit fragen nerve. Aber jetzt hab ich die Gelegenheit löcher in den bauch zu fragen

Danke im vorhinein
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:32   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
...und lass Dir nicht unreflektiert jedes Zubehör aufschwatzen. Den Fehler hab ich am Anfang gemacht. Mit der Zeit zeigt sich dann, was man wirklich braucht. Is nicht so viel. Für den Anfang das, was Hanika empfiehlt. Mit dem Polfilter kannst Du m.E. auch noch etwas warten.

Ein Blitz wäre noch eine gute Anschaffung. Mit dem Eingebauten geht zwar auch was, aber etwas mehr Flexibilität und Leistung darf es manchmal schon sein.
Filter kannst Du (bis auf den Pol, s.o.) für den Anfang m.E. ziemlich vergessen. Das meiste lässt sich in Photoshop nachbauen. Es kann zwar z.B. ein Grauverlauffilter noch ganz gute Dienste leistet. Aber wir reden hier von Anschaffungen "für den Anfang" und im halbwegs humanen Preisrahmen, und da kannst Du dein erst mal Geld sinnvoller anlegen. --> Stativ --> Blitz --> Ersatzakku

Sonst gibt es natürlich noch viele tolle Sachen ... die man aber nicht wirklich unbedingt braucht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2011, 17:40   #6
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Ahjjaa der Blitz! Das wäre mit dem Stativ meine gewollte Anschaffung. Was wäre den für Portrait, Akt Strasse also einfach mit Menschen zu agieren sinnvoll? Mit Blitz muss ich sagen kenne ich mich nicht aus Ich weiss nur das es Licht gibt
Das ist natürlich ein weites Feld.... mit einem Blitz geht unglaublich viel und nix!
Wenn du tatsächlich vorhast, gezielt Licht zu setzen, dann wäre meine Empfehlung ein preiswerte "Strobisten-Lösung". Ein Blitz (den man auch auf die Kamera tun kann), ein Funkauslöser-Set, ein Stativ, ein Schirm. Bekommt man so um die 150 EUR und reicht für 6 Monate üben...

Oder man könnte auch ein lichtstarkes Objektiv nehmen (50er von Minolta oder Sony).

Schreib mal mehr zu deinen Zielvorstellungen und zeig Bilder. Was hast du bisher gemacht? Was würdest du gerne machen.

So ist das ein Rumgestocher im Nebel...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:43   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Das Sony 85/2,8 soll sehr gut sein - gibt`s einen eigenen thread hierzu...

Beim Stativ solltest Du kein allzubilliges nehmen, denn sonst kaufst Du bald ein neues - nimm nix unter 100 € und einen guten Kopf/Neiger dazu. Mein Cullmann 528 Magnesit Stativ ist ok und bezahlbar, sicher gibt es besseres und bis 1000 € alles was das Herz begehrt.

Beim Kugelkopf oder Neiger gibt`s auch wieder x Philosophien und natürlich auch Produktklassen.
Ich habe mich ursprünglich nicht gut informiert , sondern habe einfach einen kleinen Kugelkopf für <50€ gekauft, den ich dann bald wieder entsorgen konnte, um einen Novoflex Classic Ball 3 rauszuschrauben - aber da sind halt 325 € fällig. Und der hält was er verspricht - leider sind diese Dinger gebraucht kaum zu kriegen und wenn dann nur fast zum Neupreis!

Für Blitzberatung bin ich der falsche. Habe einen Metz 48AF-1 der funktioniert und noch nachher einen Minolta HS5600 gekauft, der m.E. bedienerfreundlicher ist, weil man mehr direkt einstellen kann. Der größere Metz (58?) hat eine Automatikfunktion die sehr gut sein soll, die neuen Sony Blitze haben eine besondere Kopf-Drehmöglichkeit - bisher habe ich nichts negatives gehört.
Mehr kann ich dazu nicht beitragen, aber mit der Suche Blitz kommen sicher viele threads.

Wenn Du einen guten Fotoladen in Deiner Gegend hast und nicht nur einen Kistenschieber, so ist der Weg dorthin nicht der günstigste kann aber vor einigen Fehlkäufen schützen - kann, muss nicht!

Hier in Augsburg ist`s leider essig mit Fotofachhandel.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:43   #8
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Herzlich Willkommen tantrice,

wie du siehst habe ich auch eine A290.

Was ich dir noch als gute und preiswerte Anschaffung empfehlen kann, ist das Tamron
55-200mm Objektiv. Damit kannst du auch im Telebereich noch an Objektive näher heran und es hat für diesen Preis eine gute Qualität. Es soll fast baugleich sein mit dem Sony 55200mm, was das doppelte kostet. Dieses Objektiv von Tamron bekommt man neu etwa für 100,00 €.
Außerdem würde ich dir für deine Kamera noch einen Monitorschutz empfehlen, wenn du nicht schon eines hast. Dieser Schutz liegt etwa, Orginalteil von Sony, bei ca
12,00 €.
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:49   #9
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Er hat doch schon das Sigma 70-300....
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:59   #10
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha 290

Wow so viel Feedback hab ich mir mit meinen Fragen gar nicht erwartet!
Super!

@noebchen Schön wenn jemand die gleiche Kamera besitzt und tips geben kann Nachdem ich das Sigma 70-300 hab glaube ich das der telebereich recht gut gedeckt ist zu mindest vorerst Monitorschutz habe ich noch nicht und ist eine gute idee. Und auch nicht sonderlich teure

@Steve @Stativ gut zu wissen ebenso das Objektiv werd ich mir anschauen.
Aber ich denke Ihr habt recht wenn ich mich mal aufs zubehör konzentriere als Glas um Glas zu kaufen Ich werd mal schauen was ich so ab 100 euro bekomme für ein stativ und kann das ja sicher reinschreiben ins forum. 325 Eur ist mit im moment doch zu teur

@hennesblender So in etwa hab ich mit den Preis erhofft. Wenn es jetzt 200 sind is auch gut.

Als blitz hätte ich jetzt ihm auge den Sony HLV-F20S Blitz? Der wäre preislich machbar. Die Frage ist ob ich für den gleichen Preis etwas besseres bekomme,.

Bilder werde ich uploaden um ein paar Beispiele zu sehen. Ob ich die Kritik überlebe ojeoje Richtung ziele habe ich ja schon ein bissal was angegeben. Hauptsächlich Menschen. Im moment noch in keinem Studio. Da fehlt bei mir grad der Platz in der Wohnung. tztzt man hats nicht leicht als studierender

@noebchen Als Exkurs:Wie machst du den Weisslichtabgleich manuel mit deiner 290 und blinkt bei dir auch kein Feld im AF-Messfeld auf wenn du manuel fotographierst?

Letzteres ist wahrscheinlich eine Dumme frage aber hey was solls
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sinnvolle Anschaffungen als Anfänger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.