![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: München
Beiträge: 25
|
Minolta 85 1.4 Fokusring schwergängig
Hallo Leute,
ich habe bei meinem Minolta 85 1.4 der 1. Version festgestellt, dass die Fokussierung momentan schwergängig geht. Dies tritt vor allem beim Fokussieren gegen unendlich und zur Naheinstellgrenze hin auf. Zwischen 1m und 10m läuft der Fokusring wie gewohnt leicht und geschmeidig. Auf 0.85m und unendlich bekomm ich es dagegen nur noch sehr schwer. Habe dieses Verhalten bei früheren Einsätzen nie bemerken können. Nutze es seit einiger Zeit auch manuell an meiner NEX. Daher weiß ich, wie leichtgängig der Fokusring mal lief. Es ist mir nicht runtergefallen oder hat irgendwo angeeckt. Was meint ihr wo das Problem liegt?
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Einer von denen hier weiß es bestimmt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...erviceadressen Wenn du keine Kenntnisse/Fähigkeiten besitz an einem Objektiv selbst rum zu schrauben, dann bleibt dir nur der Werg zu einer Servicewerkstatt. Du schreibst ja selbst, die Focussierung ging früher besser, leichtgängiger, es liegt also ein Defekt vor. Nun heißt es selber schrauben oder Service. Willst du denn selber dran rum schrauben? Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: München
Beiträge: 25
|
Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber auf gut Glück (und ohne zu wissen warum überhaupt) möchte ich da nicht dran rumschrauben.
Ich habe bemerkt, dass es bei Zimmertemperatur wieder leichter geht zu Fokussieren. Es lag über Nacht auch im Auto von daher glaube ich beinahe, dass die geringe Temperatur eine große Rolle beim Problem spielt. Kennt ihr das Problem?
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Bei deinem Objektiv handelt es sich um die 1. Version, d.h. es hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Die Getriebegänge zur Focussierung sind gefettet, dieses Fett teilt das Schicksal alles Irdischen, es altert. Davon unabhängig wird jedes Fett tendenziell bei tiefen Temperaturen zäher, das erschwert dann das Focussieren.
Altes Fett hat auch die Neigung bei entsprechenden Temperaturen flüssiger zu werden als es hier lieb ist. Es ist also auch ohne konkreten Defekt ratsam, seine alten Objektive irgendwann mal warten zu lassen. Deine Beobachtung wäre für mich ein deutlicher Hinweis das machen zu lassen. Bei der Gelegenheit wird dann alles auch gereinigt und die Justage überprüft. Klar kostet das etwas aber eben auch nicht die Welt, da kein Ersatzteil notwendig ist. Ein Anruf bei einer Werkstatt würde den Kostenrahmen abklären. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: München
Beiträge: 25
|
Danke Matthias für die Info.
Also doch am besten mal vom Service durchschauen lassen. Ich hatte meine Kamera vor zwei Jahren bei Geissler und war zufrieden, aber bei Ojektiven scheinen sie keine gute Figur zu machen. Wohin mit dem alten Schätzchen?
__________________
mein photoblog Geändert von mahzell (10.11.2011 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
http://www.pego-technik.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Pego-Technik kann ich bestätigen. Zweimal beansprucht (einmal Kamera, einmal Objektiv), jedesmal schnell und sehr zu meiner Zufriedenheit repariert, auch zu einem für mich akzeptabeln Preis.
Außerhalb von Gewährleistungs- und Garantiefällen werde ich auch wieder Pego-Technik beauftragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 614
|
Zitat:
VOLLE Zustimmung ! Es machen dort die guten alten Minolta-Hände aus Ahrensburg. ![]() Ich war mit allen dort gemachten Arbeiten super zufrieden. Gruß hatu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Dürfte ich fragen, zu welcher Werkstatt du jetzt dein Objektiv geschickt hast und hast du dieses schon repariert zurück erhalten?
Auch Kosten und Ablauf finde ich immer interessant, denn dies dürfte doch einigen Personen hier in Zukunft weiterhelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.02.2024
Ort: Sommerland
Beiträge: 3
|
Pego ist dicht...
PEGO hat zum 31.07.2023 den Betrieb eingestellt...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|