![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
|
![]()
Hallo zusammen!
Das hier ist mein erster Forumsbeitrag, da ich die Alpha 35 erst gestern mit dem 18-55 Kit Objektiv bestellt habe ;-) Ich habe mich für die Alpha 35 entschieden, da ist nicht zu viel Geld ausgeben möchte, aber dennoch von den Qualitäten überzeugt bin. Objektiv etwa mit 18-70, dass ich 70-80% der Zeit verwenden kann. Wichtig ist mir ebenfalls, da ich die Videoaufnahme sehr gut finde, dass der Autofokus recht leise ist. Mir ist klar, dass auch mit einem externen Mikrofon der AF hörbar sein wird, sofern dieser nicht allzu penetrant ist, ist das aber für mich kein größeres Problem. Das Objektiv kann gerne auch etwas älteren Jahrgangs sein – eine günstige / gebraucht Empfehlung ist mir daher durchaus recht :-) Nach dem was ich bisher gelesen habe finde ich das Sony Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5 / 16-80 mm ZA sehr gut, aber wohl etwas zu teuer. Was meint ihr zum Sony DT 16–105 mm F3,5–5,6? Ich bin auch für Tamron / Sigma Objektive offen :-) Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge! Nils Geändert von siegertyp (06.11.2011 um 18:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
|
Ein gutes und leises immerdrauf ist:
Sind aber beide nicht gerade billig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Schwierig zu beantworten, wenn du einen leisen AF für Video brauchst. Das 16-80 und das 16-105 sind die perfekten "Immerdraufs" mit Schwerpunkt auf Brennweite, das Tamron 17-50 und das Sony 16-50 mit Schwerpunkt auf Lichtstärke.
Das 16-80 hat einen schnellen AF aber mit Stangenantrieb. Ich habe noch nie ein SSM benutzt, aber selbst bei den HSM von Sigma hört man zwar nicht das knirschen/surren wie bei einem Stangenantrieb, aber beim 70-200 während des Fokussiervorgangs sind dennoch Geräusche vom arretieren (eher ein Klacken) deutlich zu hören. Ich denke, das beste wäre es, mal in einem Geschäft oder beim Stammtisch Testvideos zu drehen und zu schauen, wie der Ton sich auswirkt.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ich habe jetzt nur eine Kurzerfahrung vom Festival, aber das kann ich mir jederzeit wieder anhören. Mit der A65 und dem Kit18-55 läuft der Neufokussierung sehr leise und vor allem geschmeidig ab; ca. 1s für 2m. Mit meinem AF50 1.7 verläuft dasselbe ruckartig und schnell und extrem laut ab. Ich denke da kommt man nicht drum herum es selbst auszuprobieren. Aber alte Stange scheidet für mich für AF-Video aus. Und deshalb würde ich das 18-55 auch als Kit mitnehmen, obwohl ich es fotografisch nicht möchte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.522
|
Also meine SSMs sind sehr leise: Sony 16-50 und Sony 70-200G. Das 16-105 ist schon deutlicher hörbar.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 41
|
Habe auch noch etwas in anderen Beiträgen gelesen. Leider weiß ich nicht wirklich was Stangenantrieb / HSM / SSM bedeutet - gibts da nen Link wo das erklärt ist? Viele Leute meinen aber SSM wäre besonders leise, wenn auch nicht so schnell vom Fokus her.
Klingt eigentlich super, lediglich die Preise entsprechen nicht direkt dem, was ich mir vorgestellt habe. Allerdings sind die SONY SSM Objektive irgendwie sehr teuer. Was haltet ihr vom Sigma Objektiv AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM? Ist ja bezahlbar ;-) ansonsten muss ich wohl wirklich einiges in die Hand nehmen Grüße Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
- Stangenantrieb: der Autofokus wird über einen Motor im Kameragehäuse eingestellt und per Kupplung und Stange in das Objektiv übertragen. Entweder ist Kameramotor sehr laut (glaube ich nicht) oder es ist die metallische mechanische Übertagung, die du deutlich im Video hörst. Ich bin mir auch nicht sicher, ob z.B. ein modernes Stangenobjektiv leiser ist, als mei altes AF50
- HSM: AF-Motor im Objektiv bei Sigma - SSM: AF-Motor im Objektiv bei Sony Zitat:
Ansonsten würde ich erst mal mit dem Kit Erfahrung sammeln und danach ein Objektiv wählen. Vielleicht gibt es aktuell kein günstiges, welches sowohl für Fotografie, als auch für Video geeignet ist. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Das Sigma ist das einzige Crop Objektiv welches ich noch Besitze, für den Preis ist es sicherlich nicht schlecht, außerdem ist der Brennweitenbereich auch sehr gut.
Ich würde es mir an Deiner stelle jedenfalls mal Anschauen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|