SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit der a77 am Wolfsgehege :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2011, 22:21   #1
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Mit der a77 am Wolfsgehege :)

Hallo,

heute war der erste richtige Einsatz für meine neue 77er, hier 2 schnell entwickelte Bilder:



__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2011, 01:43   #2
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Iso 2500 und 1600 - krass...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 09:20   #3
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
die Bilder sind mehr als überzeugend ISO2500
du schreibst "hier 2 schnell entwickelte Bilder". Kannst du bitte mehr dazu verraten?
(Kameraeinstellung, Software, Workflow)
Wie waren die Lichtverhältnisse? (lt. den Exifs war da nicht mehr viel)

Ich denke mit vergleichbaren JPGs der A77 bekomme ich so gute Webformat-Fotos nicht hin, obwohl ich zufrieden bin. Aber das hier zieht stark aus.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 09:35   #4
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Schnell entwickelt heißt, in ca. 3 Minuten durch den Sonykonverter gejagt, Rauschreduzierung auf Automatik, in 100%-Ansicht nicht mehr wirklich überzeugend. Ich hoffe, dass DxO bald die a77 mit drin hat. Da wird das Rauschen wesentlich feiner und erinnert eher an Filmkorn.



Licht war nicht wirklich viel, ein bewölkter Nachmittag mit viel Schatten von den hohen Bäumen. Die Aufnahme ist übrigens ohne Stativ aufgenommen worden.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 09:58   #5
damigo
 
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 58
Mit der A77 am...

Gut getroffen,wenn man weiß wie lange man oft warten muß um zu einen Bild zu kommen.
In der 100% Ansicht sieht man, daß die A77 im Raw Modus schon bei 800 Iso mehr rauscht als die A55 und die als Rauschmonster bezeichnete A900. Habe auf Grund dessen
und anderer Fehler meine A77 zurück gegeben. Die Physik ist nunmal unumgänglich
und einen " Wunderchip" hat die A77 sicher nicht.
Vg
damigo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2011, 10:06   #6
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Klar, die Physik kann man nicht umgehen, aber ich persönlich sehe die 24 MP der a77 als netten Zusatz bei Low Iso, bei High Iso bekomme ich auf 12 MP verkleinert wirklich gute Ergebnisse bis Iso 3200 die ich problemlos auf 70cm Kantenlänge ausbelichten kann, bis Iso 1600 sind auch 90cm kantenlänge kein Problem wenn man etwa ein halbe Stunde in die Nachbeabeitung investiert. Und mehr als Iso 3200 habe ich fast noch nie gebraucht, geschweige denn Iso 6400.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 10:53   #7
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Klar, die Physik kann man nicht umgehen, aber ich persönlich sehe die 24 MP der a77 als netten Zusatz bei Low Iso, bei High Iso bekomme ich auf 12 MP verkleinert wirklich gute Ergebnisse bis Iso 3200 die ich problemlos auf 70cm Kantenlänge ausbelichten kann, bis Iso 1600 sind auch 90cm kantenlänge kein Problem wenn man etwa ein halbe Stunde in die Nachbeabeitung investiert. Und mehr als Iso 3200 habe ich fast noch nie gebraucht, geschweige denn Iso 6400.
genau so sehe ich es auch


Ich fotografiere bisher zwar meistens JPGs, aber die Ergebnisse hier ermutigen mich mal wieder die Sony Software zu aktualisieren und auszuprobieren.
Eine "echte" Verschlechterung der A77 HighISO BQ (allerdings nur JPGs getestet) zur A55 sehe ich übrigens nicht. Ich hatte die A55 ein Jahr lang im Wildlife-Einsatz - die A77 nun eine Woche lang angetestet.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 10:29   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Fotos: wow

Trotz großer Brennweite/schlechtem Licht/großer Blendenöffnung Bilder mit Schärfe an der richtigen Stelle.

Was mich mal interessiert wäre das Objektiv:
Sony 70/400 mit Stativ oder aufgelegt oder sogar Freihand (Respekt mit dem "Klopper", wenns er denn tatsächlich war)?
Oder vielleicht was ganz anderes?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 10:39   #9
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Sony 70/400 mit Stativ oder aufgelegt oder sogar Freihand
Ja das war schon mit dem 70-400er, Mit Stativ kommt man Sonntags da nicht weit, da sind einfach zu viele Touristen da, vor allem jetzt wo viele den Brückentag nutzen und 4 Tage Urlaub im bayrischen Wald machen.

Ich hab mich mit den Ellbogen am Geländer abgestützt und freihand fotografiert. Der AF der a77 ist schlichtweg genial, das 70-400er ist jetzt am langen Ende gefühlt doppelt so schnell wie bei der a550 bei vergleichbaren Lichtverhältnissen. Die Nachführung funktioniert auch tadellos.

Zitat:
Fotos: wow
Danke
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mit der a77 am Wolfsgehege :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.