![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Treffen der Südbadener am Sa, 13.09.2003
Das Treffen findet selbstverständlich wie angekündigt statt. Vorgestern habe ich die letzten Details vor Ort geklärt.
Ablauf: - 08:00 Uhr Treffen vor dem Eingang am Kassenhäusle. Dort erhalten alle "registrierten" (angemeldeten) Teilnehmer die kostenlose Eintrittskarte und einen kostenlosen Museumsführer sowie Info-Materiel. Alle Teilnehmer geben bitte die "Vereinbarung" ausgefüllt ab. Wir schwärmen dann sofort zum Fotografieren aus, um die Gunst der uns freundlicherweise zugestandenen Stunde von Touristen unbehelligt voll nutzen zu können. - 09:00 Uhr Offizielle Öffnung für die Heerscharen der Besucher (Schulklassen, Busse) - 11:00 Uhr Handwerkertag beim oder im Falkenhof und Vogtsbauernhof. Welcher Handwerker wo sein historisches Handwerk live vorführt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Aber auf jeden Fall frühzeitig fotografisch günstige Position beziehen (Tele). Bei Nahfotos ruhig mal den Ellenbogen zwischen den Menschenmassen benutzen... - 11:50 Uhr treffen sich Hungrige und Willige am Eingang (Kassenhäusle) zum Gang zum gemeinsamen Mittagessen ab 12:00 Uhr im reservierten Nebenraum im ersten Obergeschoss des Dieterle Restaurants jenseits der Schwarzwaldbahn. Kein Zwang!!! - 16:00 lade ich alle "registrierten" Teilnehmer zu einem kleinen Vesper im kleinen "Stüble" des Falkenhofs ein. Es gibt für jeden Schmalz, Holzofenbrot und wahlweise Quark oder Schwarzwälder Speck. Dazu ein kleines Fläschchen Wasser oder Fanta. Wer noch Apfelsaft möchte, möge es mir spätestens beim Mittagessen sagen. Weiteren Nachschub gibt es im nahen Kiosk. Bitte dann selber besorgen. Nebenher können wir unsere Erfahrungen austauschen und Zubehör beäugen. Ich bringe auf jeden Fall einen Rucksack voller Krimskrams mit und ein Album mit A4-Ausdrucken der D7Hi. Auf Wunsch könnte ich den Aufbau und die Durchführung für ein Produktfoto mit einfachsten Mitteln auf dem Tisch demonstrieren. - 17:00 Uhr Ende Handwerkertag. - 18:00 Uhr müssen wir das Gelände verlassen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|