![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Pflanzenfresser
Hallo,
wer sagt das Wölfe keine Pflanzenfresser sind? ![]() -> Bild in der Galerie Allerdings kam auch alles wieder raus ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Grüße Gisela, die gestern in der Yukon Bay des Erlebniszoos Hannover war |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Hallo Gisela,
ein guter Freund von mnir hat einen Kapaten Wolf (laut Gentest zu 98%). Luna frißt zwar auch mal ein Stück Fleichwurst wenn man nicht obacht gibt liebt aber Gemüse über alles. Natürlich Fleisch aber halt auch viel Gemüse. Interessant finde ich, dass so ein Wolf ein ganz anderes Verhalten hat wie ein Hund, hat eine Weile gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte, ist von Wesen aber wie gesagt ganz ganz anders. Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
im Prinzip ist von der Abstammung zwar jeder Hund ein Wolf. Aber 25000 Jahre Domestikation lassen sich nicht weg diskutieren, da hat sich im Verhalten doch einiges verändert. Allerdings sind mir eben gewisse Ähnlichkeiten zwischen den Wölfen und meinem "Hauswolf" (Sib. Husky) aufgefallen, gerade wenn es um Verhalten untereinander und nicht mit Menschen geht. Neben dem Grasfressen zur Magenreinigung gehört auch dieses noch dazu: ![]() -> Bild in der Galerie Wenn die drei losgelegt haben, klang das wie unsere Feuerwehrsirene. Da heulen meine beiden auch mit ![]() Grüße Gisela |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|