Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nicht die Alpen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 18:00   #1
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Nicht die Alpen.

Hallo in das Forum,

hier mal wieder ein "berühmt berüchtigter" Versuchsaufbau von mir als Schnellschuss.

Polfilterfolie auf Scheibe gezogen und vor Lampe positioniert (mit Papier als Streuung zwischen Lampe und Filterscheibe). Amethyst davor gelegt, Lampe an, Polfilter auf Objektiv geschraubt, Polfilter am Objektiv auf max. "Lampenunterdrückung" gedreht und ausgelöst. Da Lampe ne Funzel musste ich Stativ und SVA einsetzen.

Hier der Aufbau:


-> Bild in der Galerie

Und hier die Ergebnisse:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Typisch halt für mich ist der Schnellaufbau im Bastelkeller... Also bitte nicht gleich steinigen. Hat aber Spass gemacht und wird weiter geführt.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 18:48   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

solche Bastelarbeiten sind voll OK
auch das es mal schnell abgeht...

wenn dann das Bild gut wird...ist die Technik nebensächlich

das Bild...ist aber nicht gut
denn was zeigst du uns denn da

dat Dingens sieht nun aus wie ne angefressenene Melone....
vom vielen Schmucksteinen ist nicht viel übriggeblieben

auf deutsch...es mangelt an gestalterischen Einfällen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 18:56   #3
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Mhmm... also der Amethyst sieht nicht gut aus. Allerdings kann ich nicht sehen, ob das am Licht oder dem optischen Aufbau liegt, oder am Stein selbst. Ein guter Amethyst sollte eine tiefblaue bis -violette Farbe haben und klar sein (abgesehen von Einschlüssen und Rissen im Kristall).
Auch die Perspektive finde ich nicht gut. Die Kriatalle kommen nicht gut zur Geltung.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 19:17   #4
Nummer-6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
ja ja, ist halt ein "gelblicher Halbedelstein"

hier noch was zum "Oma erschrecken" von der gleichen Machart, diesmal ein simpler Glasverschluss.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ok, sind ja erste Versuche, will ja nur mal probieren wie sich "Farb- und Reflexionsverfälschungen mit der Anordnung polarisiertes Licht und Polfilter ergeben. Entschuldige mich hiermit für "Fehlfarben und Augenkrebs".

Grüße von Günter aus Mittelhessen, der in der Tat als Techniker mit der "künstlerischen Gestaltung" so seine Probleme hat.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 20:05   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
dat Dingens sieht nun aus wie ne angefressenene Melone....
War auch mein erster Gedanke
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 21:08   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen

Ok, sind ja erste Versuche, will ja nur mal probieren wie sich "Farb- und Reflexionsverfälschungen mit der Anordnung polarisiertes Licht und Polfilter ergeben. Entschuldige mich hiermit für "Fehlfarben und Augenkrebs".
Moin Nummer 6

die beiden letzten sehen schon besser aus und....
du hast ja nun angedeutet ...was du probiert hast

also entschuldigen müssen wird nix....das wird schon

die Frage ist nur....warum läst du sooooviel drumherum
geh doch mal ran an die Buletten

vor allem beschreib mal was du nun genau gemacht hast
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 14:46   #7
Nummer-6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo Gerd <gpo> und andere "leidgeprüfte" Betrachter,

wie schon im ersten Beitrag geschrieben, habe ich mal was mit polarisiertem Licht versucht. Hier das mal etwas ausführlicher beschrieben, aber auch im Stichwort-Stil:

Biologiekomputer auf Nostalgietrip (Auslöser wahrscheinlich ein Fläschchen Rotwein).
Erinnerung an Physikunterricht, Abteilung Optik, polarisiertes Licht usw. (über 40 Jahre zurück).
Schwache Erinnerung an Polarisationsdrehungen an Reflexionsflächen, Farbeffekte usw. (will mehr wissen durch probieren).
Polfilter hier schon vorhanden, 2ter Polfilter für vor die Lichtquelle muss her.
Im Netz Polfilterfolien-Angebot gefunden und 16cm mal 16cm Folie bestellt.
Filterfolie wurde geliefert. Folie auf Glasscheibe gezogen. Erste Versuche mit Monitorschirm und vorhandenem Polfilter erfolgreich (Verdunkelung).
Schreibtischlampe hinter die Folienscheibe gestellt, Papier als Streuung dazwischen, irgendein "kristalliner Stein" vor die Scheibe, Polfilter aufs Objektiv, a580 ans Objektiv, und mal geschaut.
Prima, durch Drehung des Polfilters wird Licht deutlich gedämmt und Reflexionen treten hervor. Auslöser betätigt.

Bis hierhin alles noch normal. Dann aber in "überschwänglicher Emotion" ob des Ergebnisses dasselbe dann in die Fotokiste des SUF eingestellt.
Na ja... war wohl doch nicht so der Brüller! Ist aber auch nur die "Fotokiste" da müsst Ihr durch.

Fazit: Werde weitere Versuche machen. Werde aber die "Nuhr'sche Regel" anwenden und den Upload-Button dabei tunlichst meiden.

Trotzreaktion: Mir hat es Spass gemacht mal wieder was zu probieren. Sei es auch nur das Auffrischen alter optischer Grundbegriffe.

Viele Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nicht die Alpen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.