![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
![]()
Liebe Fotofreunde,
Ich fliege über das kommende Wochenende nach London. Der Hauptgrund dafür ist, dass ich Karten für das jährlich in Wembley ausgetragene NFL-Spiel (American Football) bekommen habe ![]() Das wird nun praktischerweise verbunden mit einem Städtetrip. Im Normalfall nehme ich auf eine Städtereise nur mein "Immerdrauf" das 1680er mit und lass das große Tele daheim. Wenn ich nun daran denke, dass ich auch ein paar schöne Fotos vom Geschehen am Spielfeld schiessen möchte, brauche ich mein großes Tele, das 70300G, mit. Und jetzt kommt der springende Punkt: Hat jemand von euch Erfahrung, wie streng in England die Regeln bei Fotoequipment in Stadien, insbesondere im Wembley Stadion sind? Auf der offiziellen Homepage steht unter den "Prohibited Items": "professional cameras & recording devices (this applies to cameras that have interchangeable lenses)" Eine professionelle Kamera ist meine A500 mit Sicherheit nicht, die Möglichkeit mein Objektiv zu wechseln gibt es mit ihr jedoch, wie bei jeder DSLR, durchaus. Bin daher etwas verunsichert, was hier als "professionelle Kamera" gilt und ob die oben genannte Definition per se alle DSLRs ausschließt?!? ![]() Hab diesbezüglich in einem anderen Forum gelesen, dass es in Deutschen Stadien eine Art Brennweitenobergrenze für nicht akkreditierte Fotografen geben soll (bis 400mm). Weiß da wer über die Gepflogenheiten in England Bescheid? Beste Grüße aus dem sonnigen Wien, Tim P.S.: Ich war mir unsicher in welchen Thread diese Frage wohl am besten passt. Probiers mal bei den Objektiven, wenns unpassend ist, bitte verschieben... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Sieht so aus als wäre es nicht erlaubt.
http://www.ticketmaster.co.uk/Wemble...n/venue/451414 Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
![]()
Vielen Dank für den Hinweis!
War ne klasse Idee auf der HP von Ticketmaster zu schauen! Da steht's unmissverständlich. Hätte ich auch selber draufkommen können... ![]() Bleibt die Alpha im Hotelzimmer ![]() Ich denke, dass ich dann wohl auch meine Exilim daheim lassen werde (das wäre meine Backup Idee gewesen) und die paar Erinnerungsfotos mit dem Handy "knipsen" werde. Tja, man kann halt nicht alles haben... ![]() Danke nochmals für die Unterstützung und beste Grüße aus Wien, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Auch getrennt wird das sehr schwierig, vor allem ist ein einzelnes Objektiv sehr gut als Wurfgeschoss zu verwenden und weil man ja nicht all zu weit vom Spielfeld entfernt sitzt, besteht da ein gewisses Sicherheitsrisiko für die Schiedsrichter und vor allem für die Spieler. Wobei die ja gut gepolstert sind, Football ist halt im Gegensatz zu Rugby immer noch eine Mädchensportart
![]() Aber immerhin kann man sich damit gut vor anderen radikalen Fans schützen, gewisse Engländer warten ja nur auf den Schlusspfiff, wenn sie es überhaupt so lange aushalten. Die erkennst du an den roten Köpfen, den fehlenden Zähnen, der Alkoholfahne und den selbst gestochenen Tattoos an den Unterarmen. Beliebtes Motiv, nackte Frauen, durchgestrichene Frauennamen und Anker ![]() Ist es schön Vorurteile zu haben und diese auch auszuleben. Zurück zum Thema. Du kannst also nur hoffen, dass ein Ordner das übersieht, ich würde das aber gar nicht erst versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: nähe Linz - Ö
Beiträge: 68
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
„Alles in der Welt ist merkwürdig und wunderbar für ein paar wohlgeöffnete Augen." - Jose Ortega y Gasset (1883-1955) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Das Blöde ist doch nur, dass man abgewiesen werden kann, die Ausrüstung wieder ins Auto bringen (sofern man nicht mit der U-Bahn oder so angereist ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Man kann sich ja vorher informieren,
Beispiel :http://www.hockenheimring.net/zuschauerordnung Auszug: ......Nicht gestattet bei einigen Großveranstaltungen (z.B. Konzerten) ist das Fotografieren von den Tribünen aus mit Spiegelreflexkameras inkl. Zoomobjekt jeglicher Art. Ebenso verboten auf den Tribünen ist das Mitbringen und Aufstellen von Kamerastativen jeglicher Art............... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 90
|
![]()
Vielen Dank für die rege Anteilnahme,
Folgenden Erfahrungsbericht darf ich teilen: War am Vortag des Spieles auf Sightseeingtour durch London unterwegs und finde am Trafalgar Square eine riesen Merchandising-Veranstaltung für das sonntägige NFL Spiel vor. Da ich, zur Sicherheit ![]() KEINE wirklich gesicherte Antwort bekommen! Von, "Wenn der Fotoapparat in eine Tasche hineinpasst, dann ist es ok." über, "Naja, ich weiß nicht so recht, könnte ok sein." (wie ich meine A500 mit 1680Z, was ich zu dem Zeitpunkt mit hatte, hergezeigt habe) bis hin zu, "Vielleicht lassen Sie die Kamera doch besser im Hotel. Sicher ist sicher." (wie ich gesagt habe, dass ich plane ein etwas größeres Objektiv als das montierte mitzunehmen). Habe meine Kameraausrüstung also im Hotel gelassen, um in einer Spielunterbrechung auf der stadioninternen "Fan-Cam" einen Typen sehen zu müssen, der mit DSLR und fettem weissem Riesen auf den Rängen sitzt!?! ![]() Ist vermutlich der Laune des Ordners geschuldet, ob man so ein Ding nach Wembley mit hinein nehmen darf oder nicht... Bei DER Genauigkeit der Durchsuchung beim Eingang, kann ich mir nämlich nicht vorstellen, dass dieses Ding übersehen wurde! Also, auch bei persönlichem Nachfragen beim Veranstalter, KEINE gesicherte Antwort möglich! ![]() Beste Grüße aus Wien, Tim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|