Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Weitwinkel für Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2011, 18:44   #1
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Welches Weitwinkel für Vollformat?

Hallo zusammen.

Welches WW-Objektiv ist für den Betrieb einer VF zu empfehlen?
Vorhanden ist bereits ein Minolta 50mm F1.4

Nun hab ich schonmal geschaut was es da geben könnte:

=> Tamron 20-40mm
=> Sony 20mm F/2.8
=> KoMi 17-35mm
=> Sigma 12-24mm
=> Sigma 20mm f1.8

Hab ich welche vergessen?

PS was wäre mit dem Tamron 28-75? Wäre das an einer VF noch OK bezüglich als Einsatz auch für WW?

Gruß
GaBBa

Geändert von GaBBa (08.10.2011 um 19:53 Uhr)
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2011, 18:53   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Wieviel Weitwinkel möchtest Du denn? Teilweise hast Du schon UWW aufgeführt, die sind vom Bild nochmal eine Gruppe für sich.

"Früher" war 28 schon guter Weitwinkel, bis 24 kann man meiner Meinung nach noch "normal" fotografieren. Alles drunter ist schon speziell.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:55   #3
GaBBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Ich reise gern durch die Städte und möchte auch relative große Gebäude gut ablichten können...
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:01   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn 28-75mm würde ich zum SAM von Sony greifen. Eine günstige und gute 2,8er Alternative. Allerdings ist der Brennweitenumfang relativ gering und der WW-Bereich nur angekratzt.
Spontan hätte ich hier zum Zeiss 16-35 geraten, dieses scheint aber zu teuer. Wird aber die beste Zoombrennweite sein, die man für das Sony Vollformat bekommt.

Das 20mm f2,8 ist sicherlich eine hervorragende Optik, dafür aber fehlt die Flexibilität der Zoomobjektive.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:06   #5
GaBBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Dann könnte man auch das 20mm F/2.8 von Minolta nehmen - zumindest dürft das günstiger sein.
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2011, 19:09   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn du ein gutes bekommst, warum nicht. Nur wird es schwer zu finden sein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:09   #7
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Das von dir aufgeführte Sony 11/18 ist ein APS-C-Objektiv.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:16   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo GaBBa,

Du fragst nach Weitwinkel für Vollformat: Ich habe mir in Berlin während des Festivals das Zeiss 16-35 gekauft. Eine Sache ärgert mich bei diesem Objektiv: Das ich es nicht früher gekauft habe. Das Teil ist der Oberhammer - einfach nur Sahne. Es macht soviel Spaß damit durch die Stadt zu ziehen. Ich weine dem mittlerweile verkauften 20/2.8 mit Fokusshift keine Träne nach.

Natürlich ist es preislich eher in der gehobenen Klasse zu sehen, aber es lohnt sich.

Das von Dir erwähnte 11-18 ist für APS-C gerechnet.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:19   #9
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das Sony 11-18 ist glaube ich nicht für Vollformat...

Ich selber habe:

Minolta 17-35, 2,8-4,0
Sigma 20, 1,8
Minolta 20, 2,8
Minolta 24, 2,8

Das 24er hat halt den Vorteil, dass es super kompakt ist! Deswegen habe ich das auch behalten. Das Sigma hat die Lichtstärke, auf die es dir aber möglicherweise nicht ankommen wird. Ich habe das für Innenaufnahmen, nutze es aber selten (ist auch ein Klopper). Das 20er von Minolta habe ich, weil ich es relativ günstig bekommen habe und unbedingt haben wollte. Das ist schon deutlich größer als das 24er. Das 17-35 ist abgeblendet (so 8-11) wirklich gut und das nutze ich eigentlich am häufigsten. Sollte man gebraucht so um die 200 EUR bekommen (eher drunter glaube ich).

Das Sigma 12-24 hat natürlich einen bombastischen Bildwinkel am Vollformat. Aber du kannst du es nicht mit normalen Filtern nutzen (Verlauf, Pol, Grau).

Meine Empfehlung daher das Minolta 17-35: Preiswert, leicht, gute Bildqualität, beeindruckender Bildwinkel, vernünftiger Brennweitenbereich
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:20   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Auch eine Alternaive könnte dies hier sein:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=zeiss+24%2F2
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Weitwinkel für Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.