![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Sony SAM 85 2.8 im Vergleich zu den 70-200 2.8 gesucht
Hallo zusammen,
ich denke über ein 85 2.8 als Ergänzung als kleine, leichte Festbrennweite nach. Jetzt habe ich aber bereits ein 70-200 2.8 von Sigma, welches gerade bis 150mm schon bei 2.8 super abbildet. Meine Frage: Hat jemand ein 85 2.8 und konnte es gegen ein Sony/Tamron/Sigma bei 85 2.8 vergleichen? In Sachen Schärfe erwarte ich nicht einen großen Unterschied, aber Kontrast und vor allem Bokeh sollten schon wesentlich besser sein bei der FB, dass sich ein Kauf überhapt lohnt. Würde mich freuen, wenn jemand dazu Vergleiche hat. Danke im Voraus!
__________________
flickr Geändert von Sofian (29.09.2011 um 16:01 Uhr) Grund: Titel aussagekräftiger gestaltet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Hallo Sofian, ich hatte es 2010 am AFB getestet, an einer A900 (und ich behaupte auch mal an Crop).
Bilder könnte ich theoretisch hochladen, aber es wäre viel einfacher, wenn du einfach zum Stammtisch kommst und ich sie dir am Laptop zeige ![]() LG, Erwin ps: Eindruck: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich denke, dass der grösste und interessanteste Unterschied die Bauart ist. So ein 70-200 f/2.8 ist einfach ein ziemlicher Klopper. Das 85er f/2.8 ist im Vergleich dazu sehr leicht und kompakt und trägt gleichzeitig nicht so dick auf. Das kann interessant sein, wenn man etwas dezenter unterwegs sein möchte, oder einfach nicht so schwer tragen will. Ob man es wegen der Abbildungsleistung zusätzlich braucht bezweifle ich jetzt mal. Da dann vielleicht doch lieber ein bisschen länger sparen und ein 85 f/1.4 in Betracht ziehen, um mehr Möglichkeiten zu haben was Tiefenschärfe und Bokeh angeht.
Just my 2 pennies worth ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo Leute und danke für Eure Meinungen!
Erwin, es wird wieder Zeit ich weiß, ich werde kommen ![]() @Karsten: Sicher ein 85 1.4 ist natürlich ein Sahnestück. Aber egal welches, 700,- muss man schon ausgeben. So richtig interessant wird es sicher eh erst am Vollformat. Mal schauen, was die Zukunft bringt =)
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|