Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofokus-Problem Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2011, 09:25   #1
alfisti_01
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Autofokus-Problem Tamron 17-50

Hallo, kurze Frage: ist es normal, dass der AF besonders im Nahbereich hin- und herläuft, ohne was zu finden, obwohl das Motiv genügend Kontrast bietet? Sicher, für den Nahbereich ist es nicht gemacht und es gibt da besseres, aber man kann ja doch in die Situation kommen, dass man es dafür braucht. Objektiv ist brandneu, habe es mir zugelegt, da ich mir die 77er holen möchte und nur Vollformatobjektive habe (850er). Da wird's halt untenrum eng ... Insgesamt finde ich das 17-50 gut, nur der sehr straffe Zoom-Ring stört mich etwas. Wird der in der Benutzung leichtgängiger ? Nutze das Tamron an einer 450er und überlege halt, ob behalten oder retoure ...

Für eure Antworten schon mal danke.
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2011, 10:04   #2
Donehoe
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 80
Hallo Alfisti

Ich habe das Tamron an einer A55.
So am Schreibtisch mit halb geschlossener Rollanden fokussiert er den Kaffee-Becher 1a (Abstand ca. 40-50 cm). Ein mal anfahren und sitzt. Selbst wenn ich vorher ein Objekt in Unendlich fokussiert hatte.

Im Gegensatz zum Kit 18-55 finde ich die Brennweitenverstellung OK.
Sie fährt vor allem beim Tragen nicht von alleine aus. Langzeiterfahrung hab ich leider nicht.

Grüße
Donehoe

Geändert von Donehoe (12.09.2011 um 10:12 Uhr)
Donehoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 10:21   #3
alfisti_01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Danke für die schnelle Antwort. Werde mal noch ein paar Testbilder machen ...
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 20:22   #4
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo alfisti_01

Beachte die Naheinstellgrenze von 27 cm.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 21:17   #5
alfisti_01

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Schon klar, so ganz neu bin ich auch nich' - habe verschiedene Dinge ausprobiert, es wird besser. Irgendwie muss man sich an jede neue Linse auch erstmal gewöhnen, weiß nicht, ob das alle hier so nachvollziehen können, aber mir geht das so. Habe heute Nachmittag mal einen Zwischenring 'rangepackt und die Ergebnisse waren gar nicht so schlecht. Vielleicht wird's ja noch meine Lieblingslinse aufgefallen ist mir aber auch, dass bei grellem Sonnenlicht die Kamera mit der Linse stark überbelichtet. Na ja , man macht halt so seine Erfahrungen. Insgesamt aber 'ne schöne Schärfe, obwohl ich wahrscheinlich/eigentlich vom Vollformat verwöhnt bin ...
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofokus-Problem Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.