SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panoramafunktion der A33/A55 etc.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2011, 18:06   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55 Panoramafunktion der A33/A55 etc.

Hallo,

es soll hier um die Ergebnisse der Panormafunktion der SLTs gehen.

Ich habe mal damit rumexperimentiert und finde Fotos mit der Schwenkrichtung Aufwärts/Abwärts als Ergänzung bzw. Ersatz für ein nicht vorhandenes UWW-Objektiv gut nutzbar.

Die folgenden Bilder sind auf Lanzarote (leider nicht bei bestem Licht, da Familienurlaub) entstanden.

Hans

Bild #1: Kaktusgarten


Himmel ist etwas bearbeitet, Bild leicht unscharf maskiert vor verkleinern.

Bild #2: Ausblick am Mirador del Rio


Geradegerückt und Ansatzfehler in der Bildmitte in den Wolken gestempelt

Bild #3: Das Tal von Haira als mit Panoramfunktion



Leicht geradegerückt

Bidl #4: Gleicher Standort mit 18mm WW


Geändert von ha_ru (23.08.2011 um 18:23 Uhr) Grund: Bilder eingefügt
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2011, 18:25   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ich empfinde die Funkion als "so naja". Wenn man genau (in groß) schaut, gibt es immer in einigen der Teilbilder Unschärfen, was aber kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass man bei jedem der Bilder beim Belichten die Kamera zur Seite wegzieht. Macht man bei einem "normalen" Bild ja auch nicht unbedingt sondern versucht sie möglichst ruhig zu halten. Und Stichingfehler sind nur in Ausnahmefällen nicht zu sehen. Gerade dein erstes Bild (Kaktusgarten) empfinde ich als negatives Beispiel für diese Funktion, sorry.
Für mich ist die Panofunktion in etwa die gleiche Spielerei wie die Lächelauslösung oder die Color-key Funktionen. Ich hoffe sehr in der A77 oder spätestens in der A99 wird auf sowas verzichtet.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (23.08.2011 um 18:33 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:59   #3
ha_ru

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55 Man darf eben keine Wunder erwarten...

Hallo,

folgende Umstände machen es der Kamera schwer fehlerfrei zu Stitchen (einem selbst beim nachträglichen Stichen ja auch):

- Kamera nicht im Wasser ausgerichtet beim Schwenk
- Schwenk erfolgt nicht in einer gerade Bewegung
- stürzende „Linien“
- Objektiv verzeichnet

Leider trifft das letzte beim hier verwendeten Tamron 18-250 im unteren Brennweitenbereich stark zu. Das habe ich leider zu spät bemerkt/bedacht. Und beim ersten Bild fotografierte ich zudem durch den Standort leicht nach unten geneigt.

Ich will den Modus auch nicht schönreden und zeige deshalb auch Problembilder. Anbei noch ein Vergleich zwischen Aufnahme mit 18mm (Objektiv verzeichnet stark) und 35mm (Objektiv verzeichnet wenig). In den Feuerbergen wird man mit einem Bus rumgefahren und muss durch die Scheiben fotografieren, weshalb Spiegelungen sichtbar sind. Es sind aber die zwei Vergleichsbilder, an den man den Unterschied man es am besten sieht.

Dann noch eine herkömmliche Panoramaaufnahme Da habe ich das Problem, dass nur der mittlere Teil des Sucherbildes übrig bleibt (auch beim manuellen Stitchen verliert man ja die Bildinhalte oben und unten, nur kann ich da noch etwas Einfluss darauf nehmen) und ich nicht genau vorhersagen kann, ob der Ausschnitt am Ende passt.

Es soll hier gezeigt / vermittelt werden, was geht und auch was nicht geht. Vielleicht haben andere ja Tipps, wie man zu besseren Ergebnissen kommt.

Hans

Bild #5: Lanzarote Feuerberge Aufwärtspanorama 18mm Brennweite


Bild #6: Lanzarote Feuerberge Aufwärtspanorama 35mm Brennweite


Bild #7: Lanzarote Querpanaroma 35mm Brennweite
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panoramafunktion der A33/A55 etc.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.