![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Hi,
habe mir für meine beiden Objektive UV-Filter gekauft. Habe mir sagen lassen, dass diese als Schtz wichtig sind. Jetzt habe ich auch mal gelesen, dass die Benutzung von UV-Filtern nicht immer sinnvoll ist. Kann mich mal bitte jemand aufklären ? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Manchmal wäre ein Klick in die Forumssuche recht aufschlußreich.
Gib mal "UV-Filter" in die erweiterte Suche als Stichwort ein und schränke nur auf das Unterforum "Zubehör" ein. Dann schick die Suche mal ab. Ich erhalte zusammen mit deinem neuen Thread hier nun insgesamt 118 Threads über dieses Thema, in denen sich die Leute die Köpfe einschlagen. Schränke ich die Suche weiter ein, indem ich nur den Threadtitel erlaube, sind es noch immer 21 Threads. Respekt, das ist Stoff ohne Ende zum Einlesen! Quintessenz ist eigentlich immer: je mehr Posts Leute auf dem Gewissen haben und je länger sie im Forum angemeldet sind, umso mehr sind sie aufgrund ihrer eigenen Erfahrung der Meinung, daß genau zwei Filter sinnvoll sind: Polfilter und Graufilter. Mit diesen beiden Filtern lassen sich bestimmte Bildwirkungen erreichen, die per EBV nicht möglich sind. Alle anderen Filtertypen sind überflüssig bzw. schlimmer noch, schaden der Bildqualität. Je weniger Posts die Leute geschrieben haben und je kürzer sie angemeldet sind, umso häufiger sind sie der Meinung, gehört zu haben bzw. gesagt bekommen zu haben, daß UV-Filter als Schutz sinnvoll seien...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
![]()
Naja, dann gehöre ich zu den Usern, die erst kurz dabei sind und recht wenig Postings haben.
Ich habe mir kürzlich den original Zeiss-MC Protector VF-62MPAM von Sony gekauft. Und nur zu dem Zwecke, dass er mein Zeiss-Objektiv vor Staub, Schmutz und Kratzern schützt. Ich kann nur sagen, dass bei diesem Zeiss-Glas vor dem Objektiv nix in dessen Bildquali beeinträchtigt wird bzw. ich habe nichts zu bemängeln ! Ich habe ihn immer vor der Objektiv-Optik draufgeschroben, einen sicheren Schutz gibt es meiner Meinung nach nicht. Ob man denn freilich auch bereit ist, das Geld für dieses Zeiss-Glas zu zahlen, steht auf einem anderen Blatt - dass muss jeder selber für sich entscheiden ! Mir war es für mein Zeiss-Objektiv wert ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Santana, den Zeiss hast du dir aber auch nicht aufschwätzen lassen, sondern bewußt und gewollt eingekauft. Und hast dabei schon gar nicht auf den billigeren Filter im Regal links daneben geschielt, richtig ? Weil dir die negativen Einflüsse der Spargläser sehr wohl bewußt sind.
You get what you pay for - so ist es in Sachen Filter eben auch.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
Unlängst stand das hier im Forum (oder im DSLR...) und da war es günstiger als einen teuren Filter zu kaufen. Und wenn ich kucke, wie verkratzt meine Objektive sind, dann spar ich mir das Geld lieber und lass im Ernstfall lieber einmal eine Frontlinse wechseln als mir 5 teure Filter zu kaufen ![]() Aber das soll nun wirklich jeder so machen, wie er meint. Wenn Filter, dann bitte einen teuren und keinen Hama-10€-UV-Filter. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
Nee, nach Austausch der Frontlinse hatte ich mich nicht erkundigt.
Hoffe ja auch, dass ich das niemals machen muss! Und richtig, ich hatte mich bewusst nur für diesen Zeiss-Protector entschieden. Und gerade weil mir Einflüsse auf die Bildquali bewusst waren, stand eine Anschaffung irgendeines "Billigheimers" nie zur Debatte - auch, wenn dass jetzt für Einige vielleicht etwas überheblich klingt. Jedenfalls wollte ich Euch nur mitteilen, dass man bei Verwendung eines sehr hochwertigen Filters auch vollkommen ohne Beeinträchtigung der Bildquali bleibt/bleiben kann. Ob natürlich diese rund 60 Euro für diesen Zeiss-Schutzfilter es wert sind, ist ein anderes Thema. Mir war es das wert - für`s Objektiv und für`s Ego ! viele Grüsse Santana |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Könntest du es beweisen?
Für alle Bild-/Lichtsituationen? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.379
|
Zitat:
Abgesehen von der grundsätzlichen Frage, hängt es vor allem vom Objektiv ab (Beispiel Objektive, wo Schutzfilter vom Hersteller sogar vorgesehen wurden).
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
Sorry, da muss ich passen.
Ich habe mir mein Zeiss-Objektiv Anfang Juni als sogenanntes "Immerdrauf" gekauft, zwar schon sehr viele private Bilder damit gemacht - aber nicht in allen Licht- und Aufnahmesituationen. Und vor etwa 4 Wochen legte ich mir diesen Zeiss-Schutzfilter zu, einfach aus dem Grund, weil ich "Angst" hatte, mein Objektivglas könnte Kratzer etc. bekommen. Mag ja alles nur Einbildung sein, aber da ich jetzt generell kein Objektivkappe mehr draufsetze, fühle ich mich mit diesem Schutzfilter irgendwie sicherer (und bestimmt hat das auch was mit meiner Einbildung zu tun). Was die Bildquali betrifft, kann ich nur sagen, dass mir viele Bilder gefallen. Allerdings jetzt mal meine Rumspielereien mit den einzelnen Einstellmodi ausser Acht gelassen. Irgendwelche Schleier oder sonst was für eine Verschlechterung durch dieses Glas vor der Linse sind mir nicht aufgefallen bzw. nehme ich nach meinem Empfinden nicht wahr . Ausserdem ich finde dieses Thema viel zu unwichtig, dass es drüber lohnt zu streiten und ich jetzt deshalb hier irgendwelche privaten Aufnahmen reinstellen werde. Wenn ich mal mehr Erfahrung habe (und ich mich nicht mehr so blamieren muss), dann vielleicht schon eher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Santana,
das war nicht bös gemeint. Einen Gegenbeweis wird man auch schwer erzeugen können, wenn die Qualität auf hohem Niveau liegt. Aber nur, weil du es gut findest und es möglicherweise gar nicht getestet hattest, ist nicht allgemeingültig. Ich hatte bei meinem Billigfilter, den mit meinem gebrauchten AF24-85 mit bekommen hatte einen Lichtverlust von 1/3EV ermittelt. Und das, obwohl mir hier Forum versichert wurde es dürfe kein Lichtverlust geben. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|