![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Erste Erfahrung mit Ausbelichtungen
Hallo Forum,
die Tage werden kürzer, also habe ich mehr Zeit für meine A1. Heute habe ich ein paar Fotos zum Ausbelichten weggeben. Aber von vorne: Ich habe eine rote Pepperoni aufs Ceranfeld gelegt und geknippst, ohne Blitz, alles Automatisch von der A1. Dieses in RAW aufgenommene Foto habe ich abgespeichert in .jpg. Einmal Kompression 21 (Voreinstellung im Viewer), dann 50 und 79 (passt am besten zur 21). 21 und 50gehen, 79 ist grünstichig. warum ![]() Diese und einige andere test, insgesamt acht Bilder habe ich auf meine 16er CF gezogen und bin damit zum Fotolabor. Dem Meister (Fotomeister seit 1986) erklärt, es seien die ersten Ausbelichtungen usw. Also CF ins Lesegerät, er guckt die Bilder an sagt dieses und jenes, ich nicke, er Tipp auf dem Touch-Screen rum und sagt, in einer viertel Stunde sind die Bilder fertig. Nach einer Viertelstunde, es waren höchstens 10 Minuten vergangen, hab ich die bilder abgeholt. Hierbei auch den Grünstich festgestellt, der Meister meinte, es liegt am Kompressionsverfahren. Bei den Test waren zwei Bilder, die ich zu einer Art Panorame beschnitten habe. Ich sage: So, und die zwei hätte ich gerne grösser (die anderen sind 10x15). Der Chef sagt: Gut, 10x25, können sie in einer viertel stunde abholen. Hab ich getan, habe bezahlt und bin gegangen. WOW, ich bin begeistert. Mit dieser CF und den gleichen Bildern gehe ich nächste Woche zum DM-Markt, da steht so ein Terminal rum. Ich werde dann berichten, falls es interessiert. Frank P.S.: Gekostet hat das ganze 7,50Euro. Ich habe von den 8 Tests je ein Bild, von zweien jedoch gleich ein zweites Exemplar gewählt, also insg. 10 Bilder im Format 10x50 zu 45 Cent das Stück sowie die zwei Panos zu 1,50Euro das Stück. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|