Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Denke über Neuanschaffungen nach...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2011, 22:48   #1
magic-fairy
 
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 25
Denke über Neuanschaffungen nach...

Hallo zusammen,

ich bin erst vor einigen Tagen zufällig auf dieses Forum gestoßen und hab seitdem schon ne Menge hier gelesen.

Ich habe seit einigen Jahren eine Sony Alpha 200 mit dem Kit Objektiv 18-70, 1:3.5-5.6 und einem älteren Sigma ZOOM 28-200, 1:3.8-5.6.

Seit der Geburt meiner Tochter hab ich fast nur noch für "Baby-Schnappschüsse" Zeit gefunden. Jetzt hat mich aber wieder das Foto-Fieber gepackt und ich würde gerne wieder mehr fotografieren.

Mein Hauptmotiv wird wahrscheinlich nach wie vor meine Tochter sein. Aber natürlich auch andere Menschen, Tiere (Katzen) und mich interessiert der Makro-Bereich sehr stark (Insekten, Blumen, Farne, etc.)

So nun aber endlich zu meinem Problem:
Ich möchte mich und damit auch meine Ausrüstung verbessern!
Leider weiß ich selber noch nicht so genau was ich möchte- nur 1-2 bessere Objektive oder auch nen neuen Body. Wenn Body, dann welcher?
Leider ist mein finanzieller Spielraum ziemlich klein, deswegen am liebsten alles gebraucht.

Was könnt ihr mir empfehlen? Oder was/wie würdet ihr euch entscheiden?
Ich hab schon bischen hier gestöbert, aber nicht so richtig was gefunden.
Welches sind die Vor-/Nachteile der jeweiligen Bodys? Eine Videofunktion brauch ich nicht unbedingt.

Auf jeden Fall hätte ich gerne ein passendes Macro-Objektiv. Ich würde es gerne sowohl für Macros als auch für die Personen-Fotografie und für die Tier-Portraits nutzen. Welches ist da am Besten geeignet?
Welches Objektiv wäre gut für die Babybauch/Schwangerschaftsfotografie? Das wäre ein weiteres Feld, das mich sehr reizt und Schwangere gibts in meinem Umfeld immer wieder (Hebamme im Bekanntenkreis).


So das ist nun doch recht lang geworden, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße
magic-fairy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2011, 23:27   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Na dann Hallo und Willkommen!

Tja ... fangen wir mal mit dem Makro an. Da ist meine Standard-Empfehlung nach wie vor das Tamron 90mm/2,8. Ein tolles Makro-Objektiv, und auch gleichzeitig eine schöne Portrait-Brennweite und für Tieraufnahmen ein leichtes Tele.


-> Bild in der Galerie

Was jetzt die anderen Objektive angeht ... womit genau bist du denn jetzt nicht zufrieden? Lichtstärke? Schärfe? Brennweitenbereich? Oder soll die Neuanschaffung – was auch völlig legitim wäre – nach dem Motto "Neue Besen kehren gut" auch ein bißchen der eigenen Motivation dienen?

Das Kit-Objekitv scheint mir für Schwangerschaftsfotografie jedenfalls gar nicht mal so ungeeignet zu sein, vielleicht wäre da ein guter externer Blitz anstelle des eingebauten sogar eine sinnvollere Investition?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 23:27   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Fangen wir mal beim Body an:
Fehlt dir an deinem jetzigen irgendwas, was du gerne hättest? Ich hatte eine 200 mal für einige Tage zur Verfügung und bin gut damit klargekommen. Und soo alt ist sie ja noch nicht.

Was die Objektive angeht: Wenn der finanzielle Spielraum sehr eng sein sollte, dann kann man für deine Verwendungszwecke sicherlich (vorerst) ein Cosina / Soligor / Vivitar Makro 100/3,5 in Betracht ziehen. Von der Verarbeitung ein "Joghurtbecher", also klapprig, wie nichts gutes, aber optisch sehr gut!

Die Linse lässt den Maßstab 1:2 zu, mit Vorsatzlinse sogar 1:1. Als Portrait-Objektiv lässt es sich sicherlich auch ganz gut benutzen (ist ja "auch" in mittleres Tele), für Tiere, zumindest in Bewegung dürfte dann allerdings der AF zu lahm sein.
Kostenpunkt (gebraucht) irgendwo zwischen 70-130 €.

Für ernsthaftere Makros wäre dann aber ggf. eine Spiegelvorauslösung von Vorteil; ich glaube eine solche hat die 200 nicht.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 00:26   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Objektive:

- Sony 35mm f/1.8 als Standardbrennweite und Allroundfestbrennweite. Was kostet die? 100-150 oder so?
- Minolta 50mm f/2.8 Makro (weil kann als Kompromisslösung auch für Portrait genommen werden). Gebraucht um die 200 Euro?

Body: Für mich(!) käme als Bodyupgrade nur eine gebrauchte A700 in Frage. Preis so um 400-450 Euro.


Die Anschaffungen in der Reihenfolge.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 00:44   #5
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.340
Objektivaufrüstung:

Sony 16-105 + Sony G 70-300
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 00:49   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo magic-fairy,

erstmal herzlich willkommen im Forum.

Ich kann eigentlich im wesentlichen das bestätigen, was hier schon gesagt wurde.

Stört Dich irgendwas an der Alpha 200? Brauchst Du z.B. Liveview oder Video? Ansonsten würde ich mal behaupten, daß das größte Verbesserungspotential bei den Objektiven liegt.

Du willst ja Makros machen. Also ein Makro-Objektiv. Zwei wurden genannt. Das Cosina besitze ich selbst, mir reichts, ich bin aber auch kein Makrofan. Die Begriffe Joghurtbecher (Haptik) und Kaffemühle (Geräusch beim Fokussieren) beschreiben das Objektiv sehr gut, aber die optische Leistung ist richtig gut, und es ist durchaus robust, auch wenn es sich nicht so anfühlt: The Poorman's Macro. Oder eben das Tamron, oder, oder, oder. Da gibts einiges. Kommt auf Deinen Geldbeutel an. Bei Makro kommt dann auch schnell das Thema Stativ...

Ein Sigma 28-200 besaß ich auch mal aus alten Analogzeiten. Abgesehen davon, daß beim allerersten Einsatz an meiner DSLR der AF kaputtging (bekannte Sigma-Krankheit) war es optisch einfach schlecht. Auch da gäbe es einige Möglichkeiten, sich zu verbessern. Aber hinsichtlich guter Standardzooms gegebenfalls in Verbindung mit dem Kit können Dir hier im Forum einige sehr viel kompetenter als ich Auskunft geben. Da allerdings kommts auch ein wenig auf Deine Wünsche an.

Bei Aufnahmen von Menschen setze ich gerne Festbrennweiten ein. Klein, leicht und vor allem lichtstark. Damit vermeidet man Bewegungsunschärfen und kann die Person gut vom Hintergrund freistellen. Auch da gibts im Sony-Programm etwa das 1,8/35 oder das 1,8/50 oder auch das alte Minolta 1,7/50. Alles ausgesprochen günstig und optisch gut. Ideal auch wenn man kein gutes Licht hat und nicht blitzen kann oder will. Ich persönlich mag das frontale Licht der Kamerablitze überhaupt nicht. Mindestens eine lichtstarke Festbrennweite braucht man einfach. Meine Meinung jedenfalls.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 07:50   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Objektivaufrüstung:

Sony 16-105 + Sony G 70-300


Ich würde sagen klassisch am Budget vorbei empfohlen, auch wenn explizit keins genannt wurde.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 08:57   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Und was die Vorgabe Makro betrifft auch total am Ziel vorbei.

Ich rate dem Threadsteller zu einem Tamron 90mm Makro. Damit schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe. Er erhält gleichzeitig ein sehr gutes Makroobjektiv das sich zudem noch hervorragend für Portrait eignet. Kamera ist zweitrangig. Das Tamron wird von Zeit zu Zeit gebraucht angeboten, vermutlich weil zu selten eingesetzt. Von der Schärfe und dem Bokeh ist es mit dem 85mm 1,4 G von Minolta zu vergleichen, wenn auch wegen des längeren Scharfstellweges etwas langsamer.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 14:40   #9
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Guten Tag zusammen,

nutze auch noch die 200er. Stand vor einem ähnlichen Problem.

Wollte eigentlich eine 580er. Aber bei dieser Cam gefällt mir das verwendete Material und die ganze Haptik nicht. Deshalb bin ich bei meiner 200er geblieben.

Sie hat immer noch (ja, sie ist schon 3 Jahre bei mir) eine super Bildqualität, die man eigentlich nur mit entsprechend hochwertigen Gläsern (danke an die Vorredner) steigern kann.

So, und jetzt viel spaß beim fotografieren......

Ach ja, ich habe meinen Objektivpark dank dieses Forums super aufwerten können.
Sehr gute Gläser zu sehr moderaten Preisen. Meine Freunde (Canoniere) finden dieses Forum auch ganz toll. Leider gibt es anscheinend bei den Canonieren solch ein Forum nicht.
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 17:21   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen


Ich würde sagen klassisch am Budget vorbei empfohlen, auch wenn explizit keins genannt wurde.
Da steht daß er 1-2 bessere Objektive will. Und die 2 sind besser als das, was er hat. Und vor allem wäre das nach Aufrüstung dann auch sichtbar... und über das avisierte Budget liegen keine Infos vor.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Denke über Neuanschaffungen nach...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.