![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Im Jagdfieber (Wildlife)
Ich habe euch ja noch einen Seidenreiher in besserer technischer Qualität versprochen.
Nun, das ist nicht ganz einfach. So ein reinweisser Vogel vor dunklem Wasser ist nicht trivial zu belichten. Dazu kommt noch, dass die Viecher scheu sind. Aber ein paar Bilder sind mir denke ich doch ganz gut gelungen. Ich zeig erstmal nur eines. Wie findet Ihr das? Ist mir der Spagat über den breiten Helligkeitsbereich halbwegs gelungen oder was könnte ich besser machen? -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
.....war wohl doch nicht gut genug, um jemanden zu interessieren.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Naja, Belichtungstechnik ist nicht alles. Du hast zwar hier 'nen wirklich guten Moment eingefangen, aber die Perspektive von oben herab ist einfach ungünstig.
gruß Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Nun ja, bei der Standortwahl war ich ziemlich eingeschränkt.
Reiher in den Salinen, ich auf den Randwällen. Ist hier evtl was gefälligeres bei??? -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.903
|
Hallo Ingo,
am besten gefällt mir der stehende Silberreiher. Das Problem ist für mich das nicht so recht attraktive Umfeld. Und irgendwie sind alle Bilder des Reihers - bis auf das eine - mir zu dunkel und haben einen Gelbstich durch das Umfeld. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ja, bei der Bildhelligkeit habe ich mich etwas schwergetan. Bei weiterer Aufhellung fressen die Lichter im weissen Gefieder aus und wenn ich den Reiher so lasse und den Background aufhelle, wirkts unnatürlich.
Muss wohl noch etwas üben oder eben dunklere Vögel knipsen. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
da spielen so viele Faktoren mit. Das Umfeld kann man sich nicht immer aussuchen, dann muss man erst einmal so dicht an den Vogel ran kommen. Die Perspektive von oben fand ich auch zunächst nicht unbedingt ideal, dann aber kam die Spiegelung im Wasser zum tragen und so fand ich es wieder recht gut. Den Untergrund kann man vielleicht entsättigen. Natürlich nicht ganz, nur bis die Farbe ein angenehmeres Maß annimmt. Die Zeichnung, bezogen auf die Belichtung im Federkleid hast du gut hin bekommen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Jetzt probier ichs aber nochmal.......kommt der euren Vorstellungen näher???
-> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Obwohl es von Oben fotografiert ist, ist die Stellung des Reihers für mich das, was das Bild für mich zum Favoriten macht.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|