SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein "Test" SAL-35F18 1,8 und SAL50F18 1,8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2011, 20:56   #1
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Alpha SLT 55 Mein "Test" SAL-35F18 1,8 und SAL50F18 1,8

Wenn man so wie ich eine schöne alpha 55 hat muß ich ja auch immer sehen was so geht mit dem Gerät. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen das ein "Immerdrauf" ein fauler Kompromiß ist. Neben meinem Sigma 17-70HSM und dem SAL18250 such ich jetzt noch irgendwas anderes tolles. Ich bin totaler Anfänger, habe auch noch nicht den "Fotografischen Blick" (auch noch nicht gelesen), aber ich probier aus Spaß gern mal rum. Der nette Inhaber des Geschäftes wo ich mein alpha Equipment gekauft habe, hat mir heute freundlicherweise das SAL35F18 1.8 und das SAL50F18 1.8 für ganz kurze Zeit überlassen. Ich habe einfach so drauflos geknipst, von jedem habe ich mal 2 Bilder in die Galerie gestellt, bitte ohne Anspruch auf die gute künstlerische Gestaltung oder ein optimales Motiv. Einfach nur so damit man das mal sieht. Ich habe die Fotos verkleinert und einmal nachgeschärft (IrfanView).
Zum Umgang mit den Objektiven:
Solche kleinen Dinger hatte ich ja noch nicht in der Hand, sie sind gefühlt sehr leicht, die alpha 55 sieht aus als wenn vorne was fehlt, war mal ganz ungewohnt. Der manuelle Fokusring geht sowas von leicht, ich denke nach einem Jahr Nutzung dreht der sich schon wenn man pustet, das war aber bei beiden Objektiven so. Der Autofokus ist für mich gefühlt schnell, wenn, ja wenn er ein Ziel hat, wenn nicht dreht sich das Ding tot. Ich habe im Inneren eines Fahrzeuges auf der Rücksitzbank gesessen und vom Dachhimmel mit dem 3518 nach vorn reinfotografiert, keine Chance, bei den Details die es im Armaturenbereich gibt dreht der Autofokus warscheinlich solang bis der Akku leer ist. Hier ist manueller Fokus angesagt. Umgehauen hat mich ja die Lichtstärke, also für Innenräume einfach der Hammer, natürlich eher das 3518 weil das 5018 ja schon fast wie ein Tele ist. Für mich der keine Portraits macht wäre das 3518 der Favorit weil der Weitwinkel mir recht gut gefällt, man sieht es auch an dem einen Beispielfoto. Ich glaube es ist auch draußen sehr gut verwendbar. Das 5018 wird bei näckischer Beleuchtung ein gutes Objektiv für Sachen sein die sich nicht bewegen, es kommt ebend drauf an welche Resultate man erzielen will. Ja, das dazu, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen bei seiner Kaufentscheidung.
(Ich hab die Fotos im Thema "Abstraktes" eingestellt, bitte nicht schimpfen)







soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.