Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wert des durchsichtigen Ofenrohrs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2011, 19:58   #1
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Wert des durchsichtigen Ofenrohrs

Hi,

ich habe mal eine kurze Frage:

Ich habe ein Ofenrohr in der seltenen Händlerversion, wo ein Teil durchsichtig ist. Ansonsten ist es top in Schuss. Vllt nicht vitrinentauglich, aber so wie ein Objektiv eben nach all den Jahren aussieht. Ihr wisst, was ich meine.

Da ich es noch nie bei Ebay oder sonst wo im Angebot gesehen habe (bis auf meins, das ich aber auch nicht einzeln gekauft habe), wollte ich mal fragen, was ich beim Verkauf dafür wohl verlangen könnte.

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen

Edit: Das hier ist es übrigens (Bild aus der Gallerie geklaut, genau das hatte ich gekauft):


LG, Melanie

Geändert von Yttrium (09.07.2011 um 20:02 Uhr)
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2011, 20:39   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Bei Sammlerobjekten ist das immer schwer zu sagen. Kommt drauf an wie gute die "Werbung" vor und bei dem Verkauf ist und wieviele es wirklich haben wollen.

Da das Serien Ofenrohr so zwischen 100 & 130,-€ weggeht würd ich sagen dass deine Version den ein oder anderen Hunderter mehr bringen sollte.

Genaues wirst Du allerdings erst wissen wenn Du es anbietest.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 21:12   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

also ich werde es an meinen Vater verkaufen. Der braucht eh nen Tele und unterrichtet u.a. Physik, so dass es auch für die Schüler ganz spannend sei, meint er. Von daher ist eigentlich nur die Frage zu klären, wie viel Geld ich bekomme. Da ich als Studentin nicht reich bin, ihn aber auch nicht abzocken will, steht eben gerade die Frage des Wertes im Raum, wo man leider keinerlei Preise im Internet findet. Sonst findet man immer irgendwelche Durchschnittspreise, aber in diesem Fall weiß ich noch nichtmal, wonach ich genau suchen soll.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 21:20   #4
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Nimm doch den Preis, den Du bezahlt hast.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 21:22   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Was sieht man in oder hinter dem durchsichtigen Teil?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2011, 21:57   #6
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Nimm doch den Preis, den Du bezahlt hast.
Habs im Set gekauft und selbst abgeholt. Hatte ich auch schon überlegt, aber ich würd einfach gern wissen, was es wirklich wert ist.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was sieht man in oder hinter dem durchsichtigen Teil?
Minolta hat es herausgebracht, als der AF auf den Markt kam. Man kann dem AF beim Arbeiten zusehen. Ist eigentlich ganz interessant Aber wirklich eher was für Sammler...

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 22:09   #7
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Da es sich um eine familieninterne Transaktion handelt, können wir dir keine validen Informationen über angemessene Marktpreise geben. Hinsichtlich familieninterner Preise gelten nicht die üblichen makroökonomischen Maßstäbe der Preisbildung wie für gewöhnliche Transaktionen mit Dritten (Angebot & Nachfrage), bisweilen spricht man von sogenannten Verrechnungspreisen.
Da diese sich der externen Rechnungslegung weitgehend entziehen, kannst du dir die Preisgestaltung aus den einschlägigen Kostenrechnungsverfahren ableiten. Gerne genutzt wird hierbei das Verursachungsprinzip oder das Tragfähigkeitsprinzip.




Lange Rede, kurzer Sinn => kläre das doch mit deinem Vater
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 22:17   #8
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Da es sich um eine familieninterne Transaktion handelt, können wir dir keine validen Informationen über angemessene Marktpreise geben. Hinsichtlich familieninterner Preise gelten nicht die üblichen makroökonomischen Maßstäbe der Preisbildung wie für gewöhnliche Transaktionen mit Dritten (Angebot & Nachfrage), bisweilen spricht man von sogenannten Verrechnungspreisen.
Da diese sich der externen Rechnungslegung weitgehend entziehen, kannst du dir die Preisgestaltung aus den einschlägigen Kostenrechnungsverfahren ableiten. Gerne genutzt wird hierbei das Verursachungsprinzip oder das Tragfähigkeitsprinzip.
Was studierst du?

Ja, das ist mir ja alles klar, aber mich würde dennoch der Wert interessieren. Mein Vater macht nicht den Eindruck, als sei ihm das so wichtig, was es nun kostet. Ich möchte einfach nur wissen, was es wert ist. An wen ich es verkaufe, ist dabei mal egal

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 22:20   #9
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Na ehrlich gesagt: meinem Vater würd ich so ein Ding schenken! Und umgekehrt, auch mein Daddy würde es mir schenken und sicher nicht verkaufen, wenn's umgekehrt wäre... aber naja

komisch komisch, was so abgeht...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 22:22   #10
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Na ehrlich gesagt: meinem Vater würd ich so ein Ding schenken! Und umgekehrt, auch mein Daddy würde es mir schenken und sicher nicht verkaufen, wenn's umgekehrt wäre... aber naja

komisch komisch, was so abgeht...
Das ist nicht die Frage. Als Student ist man nicht reich. Wenn ich normal arbeiten würde, dann wär das was anderes
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wert des durchsichtigen Ofenrohrs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.