![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
![]()
Hi,
habe den Blitz Bilora D 140RF heute bekommen und alle Bilder sind viel zu dunkel (fast schwarz). Die Helligkeit des Blitzes beim Drücken der Testtaste ist viel höher als beim Fotografieren. Die Grüne OK LED leutet nie auf nur die rote READY LED. Ich habe beim Abstand zum Objekt von 30cm und mit 1/160s, Blende 16 nur schwarze Bilder. Ich habe es sowhl mit ADI und TTL versucht. Ergebnis ist gleich. Was mache ich falsch? Oder ist der Blitz einfach kaputt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
|
Hi,
ich würde mal vorsichtshalber bei Bilora nachfragen, ob der Blitz mit der ![]() Auf deren HP sind noch keine neueren Alphas aufgeführt (http://www.bilora.de/index.php?area=...ic&page=d140rf), die scheint aber auch nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Mir fällt auch nichts ein, was du falsch gemacht/eingestellt haben könntest. Hast du es mit beiden Objektiven ausprobiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Hier steht alle
http://www.foto-walser.biz/shop/Arti..._fuer_Sony.htm Wo hast Du ihn denn gekauft? Kann man den Blitz manuell betreiben? Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Zitat:
Bilora sagt, dass die ![]() ![]() Hat Sony tatsächlich so viel bei der Blitzsteuerung geändert? Es gibt doch so viele Blitze die zu allen Sonys kompatibel sind. Na dann schicke ich ihn halt zurück. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Zitat:
Ist schon sehr merkwürdig. Geändert von Relax07 (29.06.2011 um 14:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
|
Bilora bezieht die Dinger ja auch bloß aus China.
Da Foto Walser ihn als kompatibel auszeichnet, könntest du bei deinem Händler ein Ersatzexemplar anfordern. Entweder hat Bilora recht oder Walser. ![]() Übrigens macht ein Ringblitz nicht unbedingt schöne Makros, oft ist seitliche Beleuchtung mit einem ferngesteuerten Blitz schöner. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wobei man den Ringblitz auch in die Hand nehmen und dann seitlich beleuchten kann.
Ich müsste mal meinen Dörr an der ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 79
|
Ich habe einen ähnlichen Ringblitz von Dörr. Dieser funktioniert an meiner A55 auch nicht. An meiner A200 jedoch tadellos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|