Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF 2,8/135 vs. MC 2,8/135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2011, 17:44   #1
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
AF 2,8/135 vs. MC 2,8/135

Mal ne Frage an die Objektivspezialisten:
Gibt es Unterschiede in der Abbildungsleistung der o.g. Objektive?
Welches würdet Ihr für die Nex empfehlen? Adapter hab ich beide.

Ich war am Mittwoch auf dem Elten John Konzert in Mannheim. (Jetzt bitte keine Kommentare zur Musik, waren Freikarten.)
Hatte die Nex und das Zeiss 1,8/135 dabei. Sind, obwohl ich quer durch die ganze Halle fotografieren musste, ziehmlich gute Bilder bei raus gekommen, die ich hier natürlich nicht zeigen kann.

Das Problem bei der Geschichte war, den Zeissklopper unbemerkt in die Halle zu kriegen, wär beinahe schief gegangen, mit der Nex gabs da kein Schwierigkeiten.
Da alle guten Bilder, wegen der Schärfentiefe, mit Blende 3,5 und kleiner gemacht sind, könnte man für solche Fälle auch gleich was lichtschwächeres und damit deutlich kleiners und leichters, das AF 2,8/135 z.B. wiegt nur etwa 1/3, mit nehmen.
Zu was würdet Ihr da raten?

Thomas

Geändert von T.Hein (24.06.2011 um 17:50 Uhr)
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2011, 10:37   #2
T.Hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Halloooo!!!!

Keiner da, der mir helfen kann?
Das war ne ganz ernst gemeinte Frage.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 10:43   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen, aber bei den manuellen Objektiven ist die Fokussierung üblicherweise viel einfacher, gerade im Vergleich zu den kleinen Fokus Ringen der Ofenrohr-Generation.

Vielleicht hilft dir diese schöne Übersicht von stevemark.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 10:52   #4
NEXianer
 
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 26
Hallo Frank,

ihm gehts wohl in erster Linie darum, ob das AF 135, das ja leichter und offensichtlich auch kleiner als die SR-Objektive ist, bei der Bildqualität mit halten kann.

Martin
NEXianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 11:01   #5
T.Hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von NEXianer Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

ihm gehts wohl in erster Linie darum, ob das AF 135, das ja leichter und offensichtlich auch kleiner als die SR-Objektive ist, bei der Bildqualität mit halten kann.

Martin
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2011, 17:08   #6
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
135er

guggsDuhier:
http://www.artaphot.ch/sr-system-len...135mm-135-mcmd

und hier:
http://minolta.eazypix.de/lenses/index.html

Ich habe insgesamt drei 135er an der NEX

einmal das 3,5/135 in der frühen MC Version aus
http://www.artaphot.ch/sr-system-len...135mm-135-mcmd

dann das 2,8/135 als Vierlinser

sowie ein Pentax Asahi Super Takumar 2,5/135

Ich würde das mittlere nehmen, da es die besten Ergebnisse zeigen dürfte.

Mein Liebling ist allerdings das Super Tak, allerdings wegen seines eigenen Charakters.

__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 17:53   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Und mit welchem der vielen MC/MD soll der Vergleich erfolgen und hinsichtlich welcher Kriterien?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 18:41   #8
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
135er

Ich denke, er sucht was leichteres, kleineres als das 135er Zeiss, das er zusammen mit der NEX unbemerkt(er) mitnehmen kann.

Da er sowohl einen Sony Adapter LA-EA1 als auch einen Adapter SR auf NEX hat..........

Zum Minolta AF 135 f/2,8 (für den Adapter Sony LA-EA1) kann ich nichts sagen, das hatte ich nie.

Aber von den Objektiven mit SR Bajonett sowie dem Super Tak bin ich an der NEX sehr angetan. Optisch ist mein vierlinsiges MC TELE ROKKOR 1:2.8 f=135mm, [4/4], 89mm, 535g von 1975 das beste von denen die ich habe.

Und es ist für kleines Geld mit etwas Glück zu haben, ich habe für keines meiner 135er mehr als 40,-- Euronen bezahlt - wenn auch die Preise vielleicht etwas angezogen haben mögen. Schwieriger wird es sein, das richtige Exemplar zu ergattern, es gibt nämlich alleine vom 2,8er fast ein Dutzend Varianten.

Ich würde nach diesem Ausschau halten:
1975 MC TELE ROKKOR 1:2.8 f=135mm, [4/4], 89mm, 535g (Rauten-Index)

Quelle:
http://www.artaphot.ch/sr-system-len...135mm-135-mcmd

Oder aber wie erwähnt das Asahi Takumar in den div Versionen, hier habe ich das Super Takumar 2,5/135 mm, das ich in dieser BW an der NEX am meisten verwende.
Zu ergattern IMHO um etwa 100,-- Euro (immer etwas Geduld und Glück vorausgesetzt).
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF 2,8/135 vs. MC 2,8/135


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.