![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 2
|
![]()
Juhu! Erster Beitrag und schon ne blöde Frage.
Habe mir für meine Sony Alpha 330 das gebrauchte Objektiv (Ebay-Händler) hier gekauft: SIGMA ZOOM DL Hyperzoom Macro 3.5-5.6/28-200mm MINOLTA Draufgeschraubt und nun geht`s los. Drück ich den Auslöser, das Objektiv will also scharfstellen, dann gibts bei jedem 2-3 Mal "AF-Vorgang" richtig übel klingende Kratzgeräusche. So, als ob nen Motor festhängt. Die dauern 3-4 sec. dann ist scharfgestellt und Ruhe im Karton. Bis zum nächsten Foto. Ach ja, die Geräusche kommen auch, wenn ich die Kamera an/ aus schalte. Will ich manuell fokussieren, dann lässt sich die Blende an dem Plastikring nicht wirklich reibulgslos einstellen. Der Ring lässt sich nur hackelig drehen, es gibt die o.b. Geräusche in leiser. So, der Ebay-Händler meldet sich nicht auf meine Mail. Bevor ich das zurückschicke würd ich gerne wissen: Ist nun das Objektiv einfach kaputt? Muss ich was an der Kamera einstellen? Ist das Objektiv gar nicht für die A330? Und hat jemand nen guten Tipp für ein ähnliches Objektiv, bin davon schon sehr enttäuchst...... P.S.: Aber das sogenannte Ofenrohr geht doch an meiner Kamera, oder? P.P.S.: Ich habe auch ein Video davon gemacht. Kann man das auch im Forum hochladen? Da erkennt man den Fehler sofort drauf, sprich: Man hört ihn gut. So, ja ich freu´mich über jede Antwort, die ein bischen Aufklärung bringt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
Willkommen! Zu Deiner Frage: klingt sehr nach "defektem Objektiv". Wenn es ein Händler mit Rückgaberecht ist - schick es zurück, Diskussion etc. in diesem Fall vermeiden... Reparaturversuche/Untersuchungen/... lohnen für das Objektiv nicht. Offensichtlich ist es für Dich nicht vernünftig zu gebrauchen - passiert mit alten Sigmas an neuen Sonys schon manchmal. Grundsätzlich ist jedes Sony/Minolta/Konica-Minolta-Objektiv (AF - also Autofokus, die manuellem gehen NICHT oder nur mit Adapter und Abstrichen - nix für Anfänger und nix für die meisten "Fortgeschrittenen") an den Sony-Kameras verwendbar, fast alle Tamrons/Tokinas für Sony/Minolta-AF - und die meisten NEUEREN Sigmas für Sony/Minolta-AF. Sigma zahlt wohl als einziger großer Objektiv-Fremdhersteller KEINE Lizenzgebühren an Nikon/Canon/Sony, und mit jeder neuen Kamerageneration taucht damit die spannende Frage auf: funktioniert mein altes Sigma noch an der Neuen? Bei Deinem Exemplar scheint aber eher ein Getriebeschaden vorzuliegen... Schöne Grüße! Rüdiger P.S. Ofenrohr funktioniert natürlich!! Und bildet sicher wesentlich besser ab als das Sigma...
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ja, eindeutig Zahnausfall in AF-Geriebe des Objektivs.
![]() Wenn nicht, schick es trotzdem zurück, denn Du hast es ja nicht als defekt deklariert gekauft, oder doch? Gibt es einen ausdrücklichen Gewährleistungsausschluß? Bei einem Händler eher nicht. Den kann ein Händler nur in ganz wenigen Fällen durchsetzen, z.B. bei ausdrücklich als defekt deklarierter Ware, sonst (m.W.) nicht! Geändert von Tom (17.06.2011 um 21:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ne, das Objektiv hätte in Ordnung sein sollen und morgen geht es zurück. So, dann wird`s jetzt das Ofenrohr!! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|