![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Unter unserem Himmel...
...schweift der Blick vom Albisrücken ins Reppischtal hinunter. Den Zürichsee inorieren wir, er ist genau hinter uns.
![]() Letztes Wochenende war wunderschönes Wetter mit ziehenden Wolken statt dem Grau heute. Das habe ich noch ein wenig "herausgearbeitet".
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Stade
Beiträge: 104
|
Moin Moin,
das Rausarbeiten ist dir sehr gut gelungen. Was ich mir auch gut vorstellen könnte, ist das Bild mal in Schwarz-Weiß zu wandeln (Einstellung Grünfilter, damit die verschiedenen Grüntöne auch gut rauskommen). Ein Versuch wäre es wert. Schöne Pfingsten Grüße Kirstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Dem möchte ich widersprechen. Die Wolken sind zwar hervorragend zu sehen, aber sonst hat das Bild nichts natürliches. Weder das Blau des Himmels noch das Grün von Weide und Wald wirken natürlich. Die Landschaft wirkt wie mit einem Grauschleier überzogen. Nicht jedem Bild bekommt diese Art der Bearbeitung und hier ging es meiner Meinung nach in die Hose, was aber auch Geschmackssache sein kann.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.026
|
Mich springt der Himmel geradezu an, wie ein wilder Hund vor dem ich mich erschrecke. sry, gefällt mir garnicht, ist mir viel zu unnatürlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.325
|
Na, dann ist es ja doch gelungen, die Betonung des dadurch dramatisierten Himmels herauszuarbeiten, wass nun mal die Itention war und die ist erfolgreich gewesen. Aber einen "auf natürliche Weise" durch Wolkenformationen und Hell/Dunkel-Lichtspiele dramatisierten Himmel finde ich auch eindrucksvoller.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Vielen Dank für Eure Kritik. Ich experimentiere wieder einmal etwas mit verschiedenen Techniken herum. Deshalb ist es sehr interessant für mich, wie dies ankommt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ich finde das Bild recht gelungen! Kannst ja mal das Original hinzufügen, vom Layout ist das Bild klasse! ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Vielen Dank. Es ist ein echtes HDR aus zwei Bildern mit 3 Blenden Unterschied. Ich habe es in SW gewandelt und wieder nachkoloriert. Dadurch entsteht die etwas unnatuerliche Farbanmutung. Auf FineArt Papier ausgedruckt wirkt der Himmel nicht mehr so total uebertrieben, da trotz Barytbeschichtug der Kontrast deutlich reduziert ist.
Wenn ich wieder zuhause bin, stelle ich mal das SW HDR ein. Bin gespannt auf Eure Kommentare
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mich spricht das Ergebnis auch nicht so an. Vor allem ist es auch unsauber, an den Baumwipfeln sehe ich heftige Halos.
Wie es im Print aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hallo,
Ich empfinde den Himmel als zu kontrastreich. Es muss überhaupt nicht natürlich aussehen, aber der Übergang weiße Wolken zu dunklem Himmel ist in meinen Augen zu extrem. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|