SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150mm Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2011, 11:36   #1
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha 700 Sigma 150mm Macro

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem Macro welches Lichtstark und länger als das 90/100mm ist. Dabei bin ich auf das Sigma 150/2,8 HSM gestoßen.
Durch den HSM Antrieb dürften ja die Getriebe Probleme weg sein.
Hat einer das 150mm Sigma ? Gibt, oder gab, es das Sigma 150/2,8 HSM auch ohne Stabi für den Sony Anschluss (auf der HP steht ja .... aber bei Sigma weiß man ja nie)?
Wie ist die Qualität des Objektives, .... , was ist ein realistischer Kaufpreis?
Ihr seht wieder Fragen über Fragen .... aber dazu sind ja Foren da.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2011, 11:53   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
das Objektiv gab es nie für Sony und auch jetzt ist es soweit ich weiß noch nicht lieferbar

bei HSM gab es auch schon Ausfälle und ausserdem kann es sein, dass die nächste Kamerageneration das Objektiv nichtmehr mag und es dann sowie jetzt bei der A33/55 zum Chip/Bajonettwechsel zu Sigma muss

unter 1000 Euronen wird es nicht spielen und das ist viel zu teuer
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:34   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so ganz verstehe ich nicht die Anmerkungen meines Vorredners

ich weiß zwar auch nicht ob es einen Sonyanschluß gibt aber...

das Sigma 150 Macro zählt zu dem Besten was man überhaupt kaufen kann
ich habe es am Nikonbajonett....
der HSM geht einwandfrei, Ausfälle sind mir nicht bekannt, es ist rattenscharf....
was will man mehr

(meines fast neu aus der Bucht für 350,-!)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:43   #4
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

so ganz verstehe ich nicht die Anmerkungen meines Vorredners

ich weiß zwar auch nicht ob es einen Sonyanschluß gibt aber...

das Sigma 150 Macro zählt zu dem Besten was man überhaupt kaufen kann
ich habe es am Nikonbajonett....
der HSM geht einwandfrei, Ausfälle sind mir nicht bekannt, es ist rattenscharf....
was will man mehr

(meines fast neu aus der Bucht für 350,-!)
Mfg gpo
... deswegen und wegen der Brennweite habe ich es in die nähere Wahl gezogen.
Da es die Version mit OS erst seit kurzem gibt war mein Frage nach einer älteren Version (ohne OS mit HSM) berechtigt. Meines Wissens war die vor Jahren sogar angekündigt (kann aber auch sein das ich mich irre)....
Wenn Sigma eine Sony-Variante ankündigt (und die kommt tatsächlich) wird da der Stabi ausgebaut?
http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...ro-os-hsm.html

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (02.06.2011 um 14:49 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:33   #5
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Wenn Sigma eine Sony-Variante ankündigt (und die kommt tatsächlich) wird da der Stabi ausgebaut?
Gruß Uwe
Das macht Sigma in der Regel nicht. Das ist bei Tamron so, vermutlich weil Sony Anteile an Tamron hält.

Stefan
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2011, 06:23   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
... deswegen und wegen der Brennweite habe ich es in die nähere Wahl gezogen.
Da es die Version mit OS erst seit kurzem gibt war mein Frage nach einer älteren Version (ohne OS mit HSM) berechtigt. Meines Wissens war die vor Jahren sogar angekündigt (kann aber auch sein das ich mich irre)....
Wenn Sigma eine Sony-Variante ankündigt (und die kommt tatsächlich) wird da der Stabi ausgebaut?
http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...ro-os-hsm.html

Gruß Uwe
Und wenn Du das Tamron 3,5/180mm nimmst?Das gibt es schon länger für Sony.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 22:15   #7
apiel
 
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Wenn Sigma eine Sony-Variante ankündigt (und die kommt tatsächlich)

Gruß Uwe
Nein, es wird nicht kommen.
Sigma Japan hat heute das Objektiv nämlich aufgenommen.
http://www.sigma-photo.co.jp/english.../150_28_os.htm
Aber nur für Canon, Nikon und Sigma.
Desgleichen Sigma Amerika, nur Sigma Deutschland hat noch nicht reagiert.
apiel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150mm Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.