![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Fliege am Nachmittag
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Nö,
eher etwas mehr Kontrast ;-) MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich finde es gut, und der Kontrast ist für mich auch in Ordnung.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Mir gefällt es so, ich mag metallic-lackierte Fliegen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Hallo Manfred
das Bild finde ich genial. ![]() ![]() Was mich jetzt interessieren würde: wie bekommst du so was hin? Da die Schärfe so extrem ist, wars wohl ein Stativ, oder? Wartest du an der Stelle, bis sich ne Fliege hinsetzt oder was? Das kann ja ewig dauern. Erzähl bitte was zur Entstehung des Bildes. Alex
__________________
Meine flickr-Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Ein Stativ kann ich dabei nicht brauchen. Das benutze ich nur ab und zu, einmal im Monat... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Vielen Dank für die Erklärung. Mit MF scharfstellen und ohne Stativ, das macht das Bild gleich noch mal um Längen besser. Respekt. Da muss ich noch schwer üben.
Alex
__________________
Meine flickr-Seite |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|