![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
![]()
in der Natur aufgenommenen Makros. Zwar habe ich zu Hause schon vor geraumer Zeit ein paar Ablichtungen von "Zebraspringspinnen" hinbekommen (nicht so gut wie "DarkLegion" Markus), aber draußen waren es bisher nur ein paar Bienchen auf Blumen.
Also es folgen meine ersten -fast gelungenen, da windig- Fotos. Macht mich nicht total runter, aber seid bitte ehrlich. ![]() Danke Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! Geändert von huessi (15.05.2011 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]()
Bei der Schnacke sitzt der Focus auf dem Punkt, oder besser Gesicht, der Rest löst sich in Unschärfe auf ==> für mich sehr gut.
![]() ![]() ![]() Vom rechten Rand hätte ich was abgeschnitten, dann wäre das "Viech" weiter aus der Mitte. ![]() Beim ??Bock?? ist der Schärfeverlauf für mich auch sehr gut. Hier ist der Bildschnitt wesentlich besser. ![]() ![]() ![]() Bei der Blutzikade stören mich die Spiegelungen auf dem glänzendem Panzer. So von obendrauf fotografiert finde ich auch nicht so prall. ![]() Der Soldatenkäfer ist nicht richtig scharf und auch von obendrauf fotografiert. ![]() Mach weiter so, Du bist auf dem richtigen Weg. ![]() ![]() ![]() Dabei fällt mir ein, ich könnte auch mal wieder ein paar Insektenmakros probieren. ![]()
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
Hallo Heinz-Wilhelm,
danke für den Kommentar. Dazu sei aber am Rande bemerkt; bei dem Wind der fast den ganzen Vormittag herrschte war ich froh über jede halbwegs gelungene Aufnahme. Die Schnake; ich weiß man soll das Motiv aus der Bildmitte rausnehmen, ich wollte aber durch einen evtl. schlechten Schnitt nicht das Foto vergewaltigen. Alle anderen Viecher sind nicht von oben, sondern schräg geknipst worden und leider hatte ich nichts zum abdecken dabei. Hätte ich versucht die Sonne mit meinem Körper abzudecken wäre ich entweder im Stacheldraht oder in den Brennesseln gelandet. Ja und die Unschärfe beim Soldatenkäfer kam wieder durch den Wind. Aber so etwas fällt ja immer erst am PC auf. Nochmal danke. Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
Der Wind und hartes Sonnenlicht sind die Feinde des Makrofotografen.
Weiterhin gutes Licht und Durchhalten. ![]() ![]() ![]()
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|