Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CMYK Papierprofiliurung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2011, 09:01   #1
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
CMYK Papierprofiliurung

Hallo liebe Forumsgemeinde.

Ich stehe Momentan vor einem kleinen bis großem Problem:
Hinter mir steht ein Epson Plotter 9600, mit dem ich über Photoshop druckte.
Dafür druckte ich auf Rollenpapier von Fuji, mit dem dazugehörigen Papierprofil in Photoshop.
Da mit das nicht die gewünschte Qualität lieferte, entschied ich mich für [Mirage]. An sich ein sehr nützliches und gute Tool, bzw RIP.
Doch da kam ein Problem auf: die Papierprofile die ich habe sind RGB Profile, und Mirage braucht welche in CMYK.
Deshalb versuchte ich mich ein Wenig mit Basiccollor (Catch und Print) auseinander zu setzen. Nach ungefähr 20 Stunden studieren und herumprobieren, hab ich ein ICM-Profil bekommen. Das hab ich in Mirage versucht einzubinden, doch Software bedingt musste ich eingeben das auf dem Epson Premium Glossy 250 Papier bassiert.
Mein Problem im Moment ist: Photoshop erkennt das ICM Profil nicht, und Listet es nicht auf im Druckfenster. Kann mir da jemand einen Rat schenken?
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2011, 12:47   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Tsal Beitrag anzeigen
.... Photoshop erkennt das ICM Profil nicht, und Listet es nicht auf im Druckfenster. Kann mir da jemand einen Rat schenken?
Moin
tja...genau kann ich es dir auch nicht sagen...(kenne Mirage nicht)

aber wenn es kein "Druckprofil ist"...kann es wahrscheinlich auch nicht angezeigt werden!

eine andere Möglichkeit...
PS(und Adobe-)Profile stehen im gemeinsamen Ordner von Adobe(Color)...
und vielleicht ist es dort nicht installiert( geht nicht immer automatisch!bei Windows)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:13   #3
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Danke gpo

Nun es ist ziemlich sicher ein Druckprofil, da ich es als Solches berechnet hab, und wie gesagt Mirage kann es laden und damit drucken.

Kannst du mir vielleicht genauer sagen wo der Ordner auf Windows XP zu finden ist?
danke
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:15   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
c:\Windows\System32\spool\drivers\color\
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:27   #5
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
c:\Windows\System32\spool\drivers\color\
Das ist der gemeinsame Ordner von Adobe?
Da drin hab ich natürlich geschaut, und finde auch dort mein Profil.
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2011, 15:48   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja das ist der normale Windows Ordner

ich meinte aber diesen hier>>>

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Color\Profiles\Recommended....


dieser Profil Ordner gilt für ALLE Adobe Produkte die auf dem Rechner installiert sind,
muss also nur einmal angesteuert werden...

wenn ich also ein Profil direkt in PS&Co brauchte...
habe ich sie zusätzlich dort hinein kopiert(installiert)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:54   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Na ja, der Drivers Ordner gilt nicht nur für alle Adobe Programme, sondern für alle Programme überhaupt, auch Adobe.

In der Regel reicht es, das jeweilige Profil im "Drivers"-Ordner mit der rechten Maustaste anzuklicken und einfach noch mal "Profil installieren" anzuklicken. Es soll vorkommen, dass manche Profile erst nach diesem erneuten Installieren von Photoshop erkannt werden. Warum auch immer.
Kann man also auch nochmal probieren.

Aber drauf gesch****, doppelt gemoppelt kann nicht schaden, außer sie tauchen dann alle doppelt auf.

Geändert von alberich (05.04.2011 um 16:01 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 19:14   #8
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Hab das Profil in den Adobe Ordner kopiert/installiert, hat sich aber auch nichts gebracht.
Vielleicht weil es ein CMYK Profil ist? und Photoshop 7 (ja echt, das steinalte Photoshop7. nicht PSE auch nicht PC CS ) damit nicht zurecht kommt?
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 21:38   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Photoshop....kam in allen Versionen Mit CMYK zurecht ...auch die 7er
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 15:44   #10
Tsal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Photoshop....kam in allen Versionen Mit CMYK zurecht ...auch die 7er
War eigentlich auch in meinen Gedanken so verankert, doch eine andere Erklärung fällt mir nicht ein
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CMYK Papierprofiliurung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.