![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 5
|
TIF-Format entwickeln
Hallo zusammen,
ich möchte meine in RAW-Format aufgenommenen Bilder im TIF-Format entwickeln lassen, da verlustfrei und um das maximale beim Bild herauszuholen. Leider lassen sich bei den meisten online-Bilderdiensten nur JPEG-Dateien übertragen (die ja verlustbehaftet sind). Hat jemand einen Tip, was ich da machen kann (z.B. einen online-Bilderdienst, der TIFF verarbeitet)? Alternativ wäre natürlich selberdrucken, aber mit welchem Drucker werden sehr gute Ergebnisse erzielt? Wäre auch da für Tips dankbar! Gruß Peter-NRW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
|
Zum Export für Bilderdienste ist m.E. TIFF nicht notwendig. Zwar bietet RAW oft mehr als 8 bit Farbtiefe und TIFF16 kann diese Information erhalten (das übliche TIFF ist auch nur 8-bittig!).
Aber wenn das RAW-Bild richtig entwickelt, z.B. mit Lightroom oder dem beiliegenden Sony-Programm (habe als LR-Nutzer schon vergessen, wie es heißt) und mit maximaler Qualität in JPEG (Einstellung bei LR im Export-Dialog, sonst meistens beim Speichern-Dialog) gewandelt ist, sollte es für den Bilderdienst mehr als gut genug sein. Viel schwerer ist zu vorherzusagen, was dieser mit seinen Druckautomatiken daraus macht, aber das würde sich durch TIFF voraussichtlich nicht ändern. Gruß hw |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
JPG mit der kleinstmöglichen Kompression ist voll o.k., zumindest verglichen mit 8-bit-TIFF. Da sieht man keinen Unterschied. Meines Wissens verarbeiten auch die besten Fotodrucker nicht mehr als 8 bit pro Grundfarbe, da wäre 16 bit TIFF dann reine Verschwendung. Es lohnt sich allerdings schon ein JPG aus einem RAW oder 16 bit TIFF heraus für den Druck zu optimieren, auch wenn am Ende immer nur ein 8 bit Format rauskommt.
Es gibt gute Bilderdienste, aber einen eigenen Fotodrucker mit dem man auch mal verschiedene Einstellungen oder Bearbeitungen eines Fotos ausprobieren kann können die für meinen Geschmack nicht ersetzen. Vielleicht ließe sich das in den Griff kriegen wenn man ein durchgängig kalibriertes System hat, aber was die "beste" Version eines Fotos ist, ist ja auch oft einfach Geschmackssache. Deshalb habe ich mir den Luxus eines Epson Stylus Photo R2880 geleistet, der bis zur Größe A3+ und auch von der Rolle mit bis 329 mm Breite in hervorragender Qualität druckt, wenn man ein gutes Fotopapier nimmt. Ist aber wirklich Luxus, billiger sind in aller Regel Online-Fotodienste. Habe kürzlich auch gesehen dass Epson gerade den Nachfolger für mein Modell vorgestellt hat, den R3000, der in ein paar Punkten nochmal verbessert wurde. Es gibt natürlich auch günstigere Stylus Photo Modelle, wenn Dir Format A4 reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Das einzige was passieren wird ist, daß der Bilderdienst die Dateien für seinen internen Workflow vorab von TIFF nach JPEG konvertiert und dir dafür ggf. noch einen Aufpreis für den Mehraufwand in Rechnung stellt. BTDT. Und die Ergebnisse waren exakt identisch mit den Ausbelichtungen der Bilder, die ich gleich als JPEG eingereicht hatte. Also vergiß es.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Versuch es mal mit "Lossless JPEG", wobei vermutlich trotzdem etwas Farbauflösung verloren geht.
Geändert von Tom (19.03.2011 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit IMPRINT gemacht. Tiff ist kein Problem.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Keine Ahnung, hab ich noch nie gemacht.
Ich bringe denen die Tiffs auf'm Stick vorbei, eine zusätzliche jpeg-Umwandlung würde für mich keinen Sinn machen.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 5
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mal sehen, wie das Ergebnis aussehen wird. Auf jedenfall schonmal danke für alle Antworten! Gruß Peter-NRW |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|