Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Willkürliche Belichtung im manuellen Modus.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 22:43   #1
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Alpha 900 Willkürliche Belichtung im manuellen Modus.

Hallo ihr Lieben,

meine A900 hat mir heute bei einem Theater-Fototermin ganz schön Sorgen bereitet. Im Theater fotografiere ich in aller Regel im manuellen Modus, und war völlig irritiert als die Blendenwerte und Belichtungszeiten sich verändert haben. Für ein paar Fotos blieben sie bei den Werten die ich eingestellt habe, und mittendrin sprangen sie auf einen anderen Wert. Beispielsweise von 1/100s F4 auf 1/30s F2,8 => in den Belichtungsreihen ist mir das natürlich nicht sofort aufgefallen, da der Fokus auf der Aktion und nicht auf den festgelegten Einstellungen lag. Resultat waren unzählige unbrauchbare Bilder, ne Menge Frust und die Frage nach der Ursache
Hab dann etliches ausprobiert um den Fehler auszuschalten. Die Speicherprogramme benutzt, die Kamera zerlegt (Hochformatauslöser, Optik und Akkus ab), sie komplett resettet, und irgendwann mit nur einem Akku weiterfotografiert ohne Hochformatauslöser. In der Pause hab ich dann nur einen Akku in dem Hochformatauslöser gehabt und danach hörte das komischerweise auf.. aber das kann ja nicht des Rätsels Lösung sein..

Hatte jemand von euch auch schonmal solche Probleme? Oder ne Idee woran das liegen kann? Ich flieg in zwei Tagen weg, bin auf die Kamera angewiesen und kanns mir daher nicht leisten sie zu Geissler zu schicken :/
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 23:06   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Probier doch mal spaßhalber den Hochformatgriff, zwar an der Kamera zu belassen, aber abzuschalten.... vielleicht bist du aus Versehen, durch die Art der Kamerahaltung beim arbeiten, an die Drehräder gekommen? Mir ist mal was ähnliches passiert, als ich die 900 praktisch "blind" über einen Zaun hinweg bedienen musste und durch die Art des Festhaltens die Tasten des Griffs drückte... nur so eine Idee...

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 23:36   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wackler an den Einstellräder?
Akku? Wäre ungewöhnlich? Könnte Spannungssxhwankungen haben? Da würde die Cam aber eher abschalten?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:22   #4
Börrie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Das mit dem Ausschalten werde ich nochmal versuchen. wäre ja schön wenn der Defekt nur am Hochformatauslöser ist.
Die Drehräder wackeln nicht, und ich bin auch nicht aus Versehen dran gekommen. Dafür ist das viel zu häufig passiert und vor allem haben sich jedes mal beide Werte geändert.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 14:50   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Tritt es ohne Hochformatgrif auch auf?

Du wirst eingrenzen müssen, ob die Kamera oder Griff. Wenn sich beide Werte verstellen, sollte es normal irgendeine Masseverbindung sein, die zu Einstreuungen führt. Dann hast halt die Kontakte, Lötstelle im Griff, Lötstelle in der Kamera.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2011, 19:20   #6
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Alpha 900

Ich hatte mal das gleiche Problem.
Das ganze hat sich nach ca. 3Wochen selbständig wieder gelöst.
Auslöser war meiner Meinung nach der Einsatz in einer Discotek bei einer Rel. Luftfeuchtigkeit von 85-90%. Die Cam war danach tropfnass und jegliches Metall und Glasteil war beschlagen.

Bei mir ist die Cam wohl mit der Zeit "ausgetrocknet" und der Fehler hat sich von selbst erledigt.
__________________
Mein Onlineshop
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Willkürliche Belichtung im manuellen Modus.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.