SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack auf Rädern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 22:25   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Rucksack auf Rädern

Hallo,

ich habe u.a den Tamrac Expedition 8. So weit passt da auch fast alles rein was ich brauche.
Es ist aber auch so, dass mir das Teil vollgepackt doch zu schwer ist.

Es gibt also 2 Überlegungen:

- Irgendwie Räder zu dem vorhandenem Rucksack montieren
- ein neues Rucksack mit Rädern kaufen

Selbst tendiere ich zu der erster Option, denn wenn ich mit dem Rucksack Unterwegs bin, ist es immer Gelände wo die Räder nicht zu klein sein dürfen, sonst bleibt man gleich irgendwo im Dreck stecken.
Da ich seit 2 Jahren ein Naturschutzgebiet im Osten Polens besuche, ist es auch so, dass es sehr nass ist und man sehr oft Gummistiefel braucht.

Dieser Aufbau darf natürlich aber nicht zu schwer sein und muss in wenigen Griffen abnehmbar sein - z.B falls das Teil doch wieder auf den Rücken getragen werden muss (zu hohes Wasser).

Bevor ich aber alles bei 0 anfange - vielleicht hat jemand schon so etwas gemacht oder kennt eine bessere Idee wie man es realisieren kann.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 22:51   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Entspricht nicht 100% deinen Anforderungen, aber eine Überlegung wert:
Beachrolly oder Campingboy

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:38   #3
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Gerhard,

weißt du zufällig was der Beachrolly kostet,
die Preise stehen da leider nicht dabei.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:53   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
In einem anderem Forum sind einige User vom Andersen Quattro Shopper ziemlich begeistert.

Als Sitzgelegenheit wie der Beachrolly taugt er natürlich nicht, lässt sich aber wohl mit Rohren und Schellen aus dem Baumarkt einfach erweitern (z.B. Stativ-und Getränkehalter) und ist durch die 4 Räder gut händelbar. Eigene Erfahrung habe ich mit dem Teil allerdings nicht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:11   #5
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Vielleicht geht als günstige Alternative auch ein Hackenporsche (Rentner-Rollce Royce, Einkaufstrolley), man müsste nur die Tasche abnehmen. Die gibt's überall für kleines Geld und einige lassen sich auch zusammenfalten. Für größeres Gewicht müssten die auch ausgelegt sein, allerdings weiß ich nicht, wie geländegängig die sind.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 00:29   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich habe den Beach-Trolley und bin sehr zufrieden damit - empfehlenswert, wenngleich nicht billig, aber geade die echten Räder laufen sehr leise und haben mit Kieswegen und unebenen Flächen kein Problem. Ob man das SOnnenschutzdach benötigt muss jedr selbst entscheiden. Bei einem Fotokurs im Zoo hatten die Kursleitr eben diesen Trolley dabei, Rucksack drauf Stativ fesgeschnallt und ab gings - fast geräuschlos!
Eben komplett ohne den berüchtigten "Bobby-Car"-Sound.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:45   #7
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Steve,

dann weißt du auch was der kostet, darfst du das verraten

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:54   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Hallo Wolfram,


klar: ca. 90 € und mit Sonnendach 120 €

siehe da:

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...sl_hq99momx5_e

Gruß

Steve

Kann den ja mal zum Stammtisch mitbringen wenn`s gewünscht ist...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 01:29   #9
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Steve,

vielen Dank, auch für dein Angebot den Begutachten zu können.
Werde mich melden wenns denn sein sollte.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Rucksack auf Rädern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.