Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 und Superweitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 12:23   #1
Kpt Blaubaer
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
A 55 und Superweitwinkel

Hallo,
ich möchte mir UWW zulegen. Z.Zt. habe ich noch die a 350, will mir aber demnächst die 55 kaufen.
Jetzt war in einem Fachgeschäft die haben gesagt außer dem Sony geht nur Sigmar, da ist ein Aufkleber darauf a 55/33 getestet. Was ist an der Sache dran? Ich hätte ein Tokina mit 2,8 Lichtstärke evtl. vorgezogen. Hat jemand Erfahrung und Empfehlung.

Dirk
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 12:30   #2
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo,

an der Aussage, dass Sigma an den Objektiven für die A55 etwas "optimiert" ist schon etwas dran, dass sollte aber meiner Meinung nach bei allen neuen Sigma Objektiven für Sony Anschluss so sein.

Das Tokina ist laut den Berichten hier im Forum sehr gut. Ob es Probleme speziell mit der A55 gibt, kann ich nicht sagen.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 13:12   #3
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich würd auch erst mal das Tokina ausprobieren
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 13:22   #4
taobyebye
 
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sauerland
Beiträge: 10
Alpha SLT 55

Hallo,

ich habe beide Objektive (Sigma 10-20 F4-5,6 und Tokina 11-16 F2,8) zu Testzwecken da!

Das Sigma hat keinen Aufkleber auf dem Karton und funktioniert ohne Probleme! Hatte bis jetzt 5 Sigma Objektive ohne diesen Aufkleber und hatte nie Probleme damit!

Ich habe mich für das Tokina entschieden, weil mich die Bildqualität überzeugt hat.
Hat zwar einen kleineren brennweitenbereich, aber ich nutze eh nur 11mm!
taobyebye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 13:46   #5
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Das Sigma 10-20 funktioniert bei mir auf der a55 auch einwandfrei (ohne Aufkleber auf dem Karton).


Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 15:13   #6
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Auch wenn's lichtschwächer ist, das Tamron 11-18 funktioniert ebenfalls tadellos!
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 15:50   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Kpt Blaubaer Beitrag anzeigen
Jetzt war in einem Fachgeschäft die haben gesagt außer dem Sony geht nur Sigmar, da ist ein Aufkleber darauf a 55/33 getestet.
Heh, tolles Fachgeschäft.

Im Gegenteil. Die Sigmas hatten (als einzige!) ursprünglich an der A33/A55 Probleme. Den Fehler hat Sigma jetzt angeblich behoben, und damit man die Objektive aus der neuen Serie von denen aus der alten Serie unterscheiden kann, bappen sie jetzt auf die neuen den Aufkleber drauf.

Normalerweise sollte jedes Objektiv an jeder Kamera funktionieren, ohne daß man darauf extra hinweisen muß.

Zitat:
Zitat von Kpt Blaubaer Beitrag anzeigen
Ich hätte ein Tokina mit 2,8 Lichtstärke evtl. vorgezogen.
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...hp?product=260
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 20:49   #8
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Habe das Sigma 10-20mm/f3.5 ohne Aufkleber, läuft tadellos mit der a55... und ich bin sehr zufrieden damit! :-)

Durch den längeren Zoombereich nicht nur nach unten sondern auch nach oben ist es für mich die bessere Wahl, muss so nicht ganz so rasch wieder ein anderes Objektiv aufsetzen... und f3.5 oder f2.8 macht in der Praxis mE nicht viel aus, da man meistens eh noch weiter abblendet...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:47   #9
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Für meine a33 habe das Tokina 11-16, es ist sehr scharf, auch mit Blende 2,8.
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 15:03   #10
Kpt Blaubaer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Danke für die Infos

Dirk
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 und Superweitwinkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.