Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipps für Darmstadt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 15:48   #1
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Tipps für Darmstadt?

Moin zusammen,

mein Chef schickt mich als Nordlicht für 3 Wochen nach Darmstadt zur Schulung

Was kann man in der Woche abends denn dort unternehmen?

Bin vom 21.2. an mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort und für jeden Tip dankbar.


Gruß aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 16:02   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Mit dem Zug nach Mainz auf die Fastnacht fahren
Sonst ist die ESA noch in Darmstadt.

Edit:
Wenn du Glück hast, findet in der Zeit auch ein Stammtisch der Frankfurt Sonyaner statt. Unsere liebste Dana kommt aus der Darmstadt-Ecke (soweit ich weiß). Vllt. können sie dir ein paar Tipps geben.

Geändert von meph!sto (14.02.2011 um 16:36 Uhr)
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:04   #3
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Hallo Gerhardt,

ist die Frage "fototechnisch" gemeint oder auch "wo kann man ausgehen"?

Fototechnisch mal als erste Stichworte (kannst ja mal das Stichwort mit Darmstadt zusammen googlen), es kommen sicher noch Ergänzungen anderer hinzu:
- Mathildenhöhe
- Darmstadtium (Kongresszentrum)
- Eisenbahnmuseum Kranichstein

Bzgl. "ausgehen" bin ich nicht so up to date. Rund um den Luisenplatz (=Stadtmitte) gibt es aber ein paar Cafes und Lokale. Und die "Helia"-Kinos.

Bist Du in einem bestimmten Stadtteil untergebracht? Dann gibt es sicher noch konkretere Tipps...

Herzliche Grüße

Stefan (aus der Nähe von Darmstadt)

EDIT: oder hier mal noch stöbern...

Geändert von DocBrauni (14.02.2011 um 16:11 Uhr)
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 16:57   #4
Gerhard12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
@docbrauni

beides

Danke für den Link.

Bin in dem neuen B&B Hotel am Bahnhof

Gruß aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:41   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Das B&B-Hotel ist aber ok. Es ist so weit von den Gleisen weg, dass es ruhig sein dürfte und es ist GANZ neu. =)

Das Cinemaxx ist, wenn du durch den Bahnhof durchgehst, genau auf der anderen Seite, gegenüber ist der KHAN, ein doch recht leckeres mongolisches Restaurant (allerdings abends mit 15 Euro für das Komplettbuffet nicht ganz billig).

Wenn du mit der Linie 3 zum Luisenplatz oder Schloss fährst, hast du ganz viel zum angucken. Das "Carrée" ist mit der Centralstation immer gut für Abendliches. Bei vielen Sachen muss man aber vorbuchen, also einfach mal im Net unter "Centralstation Darmstadt" gucken, was es in deiner Zeit so gibt.

Am Schloss gibt es nach "hinten raus" das Landesmuseum, das Staatsarchiv, den Herrengarten und das Darmstadtium. Alles schöne Sachen zum Fotografieren. Dann gibt es die Mathildenhöhe, die Rosenhöhe (die aber zu der Jahreszeit noch eher mau aussieht), das Jagdschloss Kranichstein, den Steinbrücker Teich, die Grube "Prinz von Hessen", es gibt ein Hundertwasserhaus...also durchaus einiges zum Angucken.

Wenn du ne Fototour machen möchtest, sag Bescheid, ich biete mich gern auch mal als Führerin an.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 20:57   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das http://www.jugendstilbad.de ist auch eine nette Sache
und der http://www.zoo-darmstadt.de/ (Vivarium)
ist jetzt kein Knüller aber echt schön...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:14   #7
Gerhard12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Je später der Abend

Danke für die Hinweise

@lüni
Das Jugendstilbad reizt mich..
Zoo wird schwierig, da die Schulung bis mindestens 17:00 gehen soll..

@Dana
Danke für das Angebot. Ich würde mich dann Dienstag per PN melden, da ich
doch erstmal schauen muss wie die Schulung abläuft.
Die letzte Weiterbildung ist bei mir doch schon etwas länger her

Die 3. Woche ist vom 11 bis 15.4, da ist es abends doch etwas länger hell.

Gruß aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:20   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Achsooo, die sind gar nicht am Stück, die drei Wochen!

Na, da wird sich doch was finden. =)
Meld dich einfach.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 16:23   #9
primihengst
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Das Jugendstilbad ist super, wir waren erst am Wochenende wieder da. Hat bis 22 Uhr geöffnet, der SPA-Bereich lohnt sich auf jeden Fall. Saunagänger bin ich nicht, kann dazu also nichts sagen.
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser."

Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 08:28   #10
Roli
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 215
Hi,

Foto: Komplette Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm (Jugendstil pur), Rosenhöhe (geografisch in der Nähe der Mathildenhöhe) mit Löwentor und den Mausoleen der Großherzöge. Darmstadtium (Kongreßzentrum), "Langer Ludwig" in der Citymitte, Herrngarten, Schloß und Marktplatz. Alter Friedhof und Waldfriedhof (wem es gefällt). Eisenbahnmuseum in Kranichstein, Jagdschloß Kranichstein (Öffnungszeiten). Orangerie. Aber auch ruhig mal zu Fuß in das Paulusviertel, Woogsviertel, Martinsviertel oder nach Bessungen laufen (bei angenehmen Wetter). In der näheren Umgebung ist noch die Burg Frankenstein. Je nach dem wo man so seine Favoriten hat bei den Motiven, findet sich sicher was. Gerne auch mehr Details zu den Punkten falls dich was sehr interessiert.
Freizeit: Jugendstilbad (super), die Studentenkneipen im Martinsviertel (der Darmstädter sagt Watzeviertel ), die Szenekneipen in Bessungen (eher Do-Fr-Sa),
mit der Straßenbahn nach Eberstadt und dann auf den Frankenstein laufen (Wetter)
Am Bahnhof ist auch noch das Vapiano, momentan sehr angesagt.

Melde dich einfach wenn du mehr wissen willst.................

Grüße aus Darmstadt
Roland
__________________
Grüße,
Roland
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipps für Darmstadt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.