Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bitte um Kaufberatung für Stativ und Zubehör
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 01:56   #1
hoe22
 
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: PAN
Beiträge: 96
Bitte um Kaufberatung für Stativ und Zubehör

Nach nun über zwei Jahren mit meinem altem Bilora sativ für 80 Euro soll nun etwas vernüftiges her. Ich Fotografiere sehr gerne Macro und dieses Jahr auch mehr Landschaft. Hätte an folgende Zusamenstellung gedacht: Manfrotto 055CX3PRO Stativ, Manfrotto 410 Getriebeneiger Junior und für Macroaufnahmen noch den Manfrotto 454 Makro-Einstellschlitten. Was haltet ihr davon?

Geändert von hoe22 (13.02.2011 um 02:05 Uhr)
hoe22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 03:25   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich kann darüber wenig sagen, nur was ich nutze beschreiben.

Cullmann Magnesit 538 mit Novoflex Classic Ball und Novoflex Q-Mount plus dementsprechende Q-Plated für KKamera und Tele.
Für Macros wäre der passende Macroschlitten Castel Q sichr hervorragend geeignet
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:17   #3
hoe22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: PAN
Beiträge: 96
Danke für die Antwort. Im grunde sind die beiden Einstellschlitten ziemlich gleich. Gibt es eigentlich so ne Art Ausleger das man etwas vom Stativ wegkommt? Bei Manfrotto habe ich nichts passendes gefunden.
hoe22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:37   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Das Problem wird dann mit Ausleger wohl die Spabilität, aber schau mal bei Novoflex.de vorbei, de gibt`s teils wilde Konstruktionen insbesondere mit dem 4-Bein...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:57   #5
hoe22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: PAN
Beiträge: 96
Danke für den Link. Sehr interesannt.
hoe22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 21:47   #6
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.588
Ausleger gibt es. Ich habe einen von Multiblitz by Manfrotto. Da brauchst du aber einen weiteren sehr stabilen Kugelkopf oder Neiger. Besser ist ein Teil von Cullmann, da ist der Neiger gleich dran. Kostet so etwa € 50,--, wenn ich mich recht erinnere. Ich selbst habe das Multiblitz/Manfotto Teil. Taugt auch als Wagenheber . Nicht im Ernst.

Rainer
rainerstollwetter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 21:49   #7
oberpaul
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
hallo

ich nutze seit fast einem jahr ein Manfrotto 055XPROB Stativ Pro mit einem Manfrotto MA 410 Getriebeneiger Junior und bin voll begeistert von der kombination, vor allem mit Teleskopen ist eine einwandfreie bedienung möglich, ist auch sehr interessant um den Mond abzulichten, mit dem Getriebeneiger lässt sich hervorragend nachstellen!

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bitte um Kaufberatung für Stativ und Zubehör


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.