![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 61
|
![]() ![]() neue Species ![]() habe ich (ähm meine Frau) zufällig in unserem Garten gesehen. Und zufällig war meine A700 auch einsatzbereit ![]() Art ? unbekannt, kann aber fliegen Gruss Pica550
__________________
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken und um schlechte Bilder anzuschauen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Wahnsinn
So was hab ich in meinem Leben nicht gesehen. Wohnst du im brasilianischen Dschungel?
Sieht total irre aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da würd mich auch auch mal interessieren wo das Bild aufgenommen wurde. Nach einer einheimischen/deutschen Art, sieht das aber wirklich nicht aus. Schon der Pflanzenstiel sieht nicht grad heimisch aus. Hab ich noch nie gesehen so ein Teil. Vielleicht weiß der Ingo da mehr?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 61
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken und um schlechte Bilder anzuschauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
|
Das Bild liess ähnliches als Wohnort bereits vermuten. Du hast nämlich einen Pyrops candelaria , eine der häufigsten Laternenträgerzikaden Südostasiens vor die Linse bekommen.
Der unglückliche Schärfeverlauf ist schade. Konntest du nicht mehr abblenden? Na ja, jetzt, wo Du es kennst, wird Dir dieses Tierchen noch öfter vor die Linse laufen. Dass es recht schnell den Abflug machen kann, hast Du sicher schon bemerkt. Aber Übung macht den Meister... Viele Grüße Ingo P.S.: Suche nach denen vor allem an Litschi und Longan Bäumen Geändert von ingoKober (12.02.2011 um 10:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 61
|
Zitat:
Erstmal vorsichtig Blätter und Zweige etwas auseinander, damit man überhaupt was sehen konnte. Hatte aber irgendwie immer noch Focusprobleme. Werde es bei nächster Gelegenheit mal mit manuellem Focus probieren. Naja, Übung macht den (Jäger)Meister ![]() Gruss Pica550
__________________
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken und um schlechte Bilder anzuschauen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 9
|
Wenn das Insekt fliegen konnte, kleiner als 10 cm war, und sich von Pflanzen ernährt hat, ist diese Art sehr bekannt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 61
|
![]()
hier die Lösung, wie schon erwähnt
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzkopfzikaden jetzt muss ich leider weitersuchen nach unbekannten Species ![]() Gruss Pica550
__________________
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken und um schlechte Bilder anzuschauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|