![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 10
|
![]()
Servus,
ich habe die Tage mal fröhlich noch kurz vor der Abfahrt zur Arbeit aus meinem Fenster den Sonnenaufgang versucht zu knipsen. Beim Betrachten der Bilder am PC ist mir jetzt doch ein sehr starkes Rauschen aufgefallen. Jetzt wollte ich nachfragen, ob es sich hierbei um einen "normalen" Effekt handelt (da iso 6400) oder das ganze vielleicht mit meinem alten Tamron AF 28-200 Aspherical zusammenhängt. ![]() Was meint ihr? Grüße, Simon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
ISO6400 ist schon eine Hausnummer. Hattest du DRO aktiviert?
Solch ein Bild macht man eigentlich auch mit ISO100 vom Stativ aus und dann ist es angeblendet ausreichend scharf und hat noch eine Menge Reserven in der EBV...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Geknipst dürfte es auch ziemlich treffen.
Was hat dich dazu bewegt, ISO 6400 zu wählen bei F/10 und 1/320s im Dunkeln - und das bei ca. 50 mm Brennweite bezogen auf KB-Format ? Vermutlich gar nichts, du hast lt. meinem Sony Image Data Converter (von der A900, daher zeigt er mir wohl auch keine Daten zu z.B. DRO-Einstellungen an) wohl im Auto-Programm fotografiert. Was du besser machen kannst ? Beschäftige dich mit den Grundlagen und Zusammenhängen in der Fotografie ! Ok, das ist hart gesprochen, trifft es aber einigermaßen. Wenn du dich ein wenig mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen würdest, dann hättest du niemals abgedrückt bei diesen Werten, sondern wärst entweder ins A-Programm oder gleich in M gewechselt, hättest Blende 5,6 o.ä. und die ISO niedrig genug gewählt, so daß vielleicht 1/50s für die Belichtungszeit übrig geblieben wäre und das Bild wäre gut geworden.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Ja, ISO 6400!
Eigentlich ist es vorab schon zu vermuten, daß hier kein glas klares Superfoto entsteht. ISO 6400 ist doch schon recht viel. Probiere es beim nächsten Mal mit Stativ und anderem ISO Wert. Du wirst sehen, daß Dir dann Dein Bild auch besser gefallen wird.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 10
|
Vielen dank für die Hinweise. Leider bin ich jetzt auch nicht schlauer - das man das Bild technisch sauberer bzw. überhaupt "gescheit" hätte ausführen können ist keine Frage.
Allerdings habe ich nur kurz drauf gehalten um 20 sek. später aus der Haustür zur Arbeit zu flüchten. Auch auf die Gefahr hin das mich diese Frage erneut als Einsteiger entlarvt: Warum kann ich die ISO denn so hochschrauben, wenn dabei keine brauchbaren Bilder rauskommen? Grüße, Simon P.S.: DRO war inaktiv. Ein Stativ besitze ich noch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
die Frage war doch einfach ...
rausch die a55 bei 6400 ASA oder nicht? Simon wird einfach nur mit Vorschlägen zugekippt aber die Frage wurde nicht beantwortet ... ![]() Ich selber habe auch keine a33/55 und würde gerne selber wissen rausch sie oder rauscht sie nicht ...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Dann schau mal z.B. hier ganz oben nach und urteile am besten selber. Rauschen ist immer vom Motiv und der gewählten Belichtung abhängig.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
IMHO gibt es keine Kamera in der Klasse, die bei ISO6400 kein Rauschen zeigt.
Warum gibt es Kameras mit 16 MP, obwohl man gar nicht soviel braucht? Immerhin sind ISO 6400 noch zu dokumentarischen Zwecken brauchbar.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Oh Mann,
wer sich auch nur ein winziges bisschen über ISO und Rauschen schlau macht weiß das bei ISO 6400 jede Kamera rauscht wie Hulle ![]() Jetzt kann man noch as Rauschen raus bügeln, das geht aber leider auf die Details. Wenn Du eine Kamera möchtest die die Details rausbügelt und Du weniger Rauschen siehst musst Du Dir z.B. ne GH2 zulegen. Die macht das serienmäßig. Echte DSLR's sind da eben immer deutlich zurückhaltender und überlassen das den Benutzer. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Hinweise sind absolut berechtigt! Mit HDR währe der Vordergrund nicht so stark verrauscht weil DRO+( ich wermute trotzdem mal der war an) ihn nicht so stark angehoben hätte( außerdem fällt rauschen in dunklen Bereichen eh stärker auf). Mit nen richtigen HDR wäre das deutlich weniger körnig. Auch bei ISO 6400. Hätte man das Foto bei einer 1/100 Sekunde gemacht währe die Kamera auf ISO 1600 gegangen und das Rauschen währe praktisch verschwunden. Da sollte die A55 noch richtig gut sein. Alles berechtigte Einwände ![]() MFG Michael Geändert von looser (06.02.2011 um 21:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Hallo,
ich bin auch erst seit wenigen Tagen Besitzer einer Alpha 33. Habe gerade eben interesshalber mal ein Bild gemacht mit ISO 12800. Ich finde, dass sich das Ergebnis durchaus sehen lassen kann. Das Bild ist ein JPG, und zwar völlig ohne Bearbeitung. Aufgenommen mit einem alten 50er MD von MInolta mit Bajonettadapterring mit Blende 8. ![]()
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|