SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Schirmhalter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 17:08   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Welcher Schirmhalter?

Bin gerade auf der Suche nach einem Schirmhaltre für Kompaktblitze.

"Leider" finde ich dazu die unterschiedlichsten Meinungen ...

Der eine sagt das der Schirmhalter mit dem Kugelkopf richtig gut sein soll, eine andere Quelle spricht davon das man brutale gewalt anwenden muss um die Kugel nur irgendwie fest zu ziehen. Diese empfielt eher diese art des Halters.
Die erste Quelle spricht dann wiederrum davon das das Plastik bei der zweiten Variante brechen würde und das das teil sowiso nix taugt.

Einen Neiger ohne Kugelkopf (zweiter Link) hab ich schon bestellt, da dauerts aber noch nen bissi bis der ankommt und ich mir meine Meinung bilder kann.

Eventuell kennt ja noch jemand einen ganz anderen noch besseren Schirmhalter oder kann für oder gegen einen der aufgeführten sprechen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2011, 18:13   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Den von dir verlinkten Kugelkopf-Halter verwende ich auch teilweise.
Je nach Lieferant sie die besser oder schlechter verarbeitet aber alle (die ich habe) erfüllen ihre Aufgabe. ich verwende sie zusammen mit Schirmen bis 100cm Durchmesser.....
Bei größeren Schirmen haben ich so meine Zweifel ob die halten.

Den zweiten von dir verlinkten Typen nutze ich für große und schwere Lasten, wie z.B. zwei oder mehr Aufsteckblitze in Verbindung mit Schirmen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (06.02.2011 um 18:15 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 18:21   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Den von dir verlinkten Kugelkopf-Halter verwende ich auch teilweise.
Je nach Lieferant sie die besser oder schlechter verarbeitet aber alle (die ich habe) erfüllen ihre Aufgabe. ich verwende sie zusammen mit Schirmen bis 100cm Durchmesser.....
Bei größeren Schirmen haben ich so meine Zweifel ob die halten.

Den zweiten von dir verlinkten Typen nutze ich für große und schwere Lasten, wie z.B. zwei oder mehr Aufsteckblitze in Verbindung mit Schirmen.
Dank dir!

Das klingt nach "warten wir mal ab und schauen wie gut der ist den ich bekomme" und dann direkt nachbestellen wenn er taugt.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 18:47   #4
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,
ich hab den 2. von dir verlinkten Schirmhalter in Verindung mit einem Adapter für den Sonyblitzfuß und einen Manfrotto 026 Lite.
(z.B. http://www.wexcameras.de/kaufen-manf...alter/p1005217).

Der China-Halter ist bis auf die Klemme für den Blitzfuß aus Kunststoff (auch die Rastung für die Verstellung). Für gelegentlichen Einsatz ist das sicherlich OK. Adapter für die Montage auf normalen Fotostativen liegen nicht bei.

Der Manfrotto ist komplett aus Metall und bietet auch ohne Rastung eine zuverlässige Klemmung. Durch die beiliegenden Adapter lässt er sich sowohl auf Lampen- als auch auf normale Stative montieren. Zur Blitzmontage verwende ich den Standfuß eines meiner Minolta-Blitze.
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 18:55   #5
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

mein Halter mit Kugelkopf hat mich schon bei der ersten Benutzung so genervt (und hat jede Positionsveränderung des Stativs mit Nachgeben quittiert), dass ich mir doch gleich einen Manfrotto bestellt habe. Der ist zwar teuer, aber aus meiner Sicht tatsächlich sein Geld wert. Da wackelt nix und er passt auf jedes Stativ.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2011, 21:15   #6
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Den zweiten verlinketen Halter habe ich vor einigen Monaten auch bestellt. Allerdings habe ich es nicht geschafft einen Sony Blitz vernünftig an den Halter zu befestigen.

Die Halterung für den Blitz ist, für meines erachtens, nicht geeignet für einen Sony Blitz.

WB-Joe es scheint das du einen Weg gefunden hast einen Sony Bllitz zu befestigen. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar. Dann könne ich auch einmal den Halter benutzen...

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 21:27   #7
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
GWB-Joe es scheint das du einen Weg gefunden hast einen Sony Bllitz zu befestigen. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar. Dann könne ich auch einmal den Halter benutzen...
Such mal nach "TF-324".

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 21:51   #8
Fotomike
 
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
Servus,
anbei ein Bild von einen recht guten und günstigen Schirmhalter. Gibt`s bei alles-foto.de.

Mike
Fotomike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 21:54   #9
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo Markus,

Danke für den Hinweis. Natürlich habe ich mich auf die Suche gemacht. Aber ich scheine momentan auf dem Schlauch zu stehen... Ich verstehe nicht wie der Fernauslöser mir Helfen sollte.

Ich wollte doch nur auf dem Schirmhalter mein Sony HVL F42 befestigen. Leider passt die Halterung des Schirmhalters nicht für einen Sony Blitz.

Ich habe einen Metz 34 CS-2 als Slave, den kann ich befestigen (allterdings ist die ganze Sache ein wenig wackelig).

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 22:21   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin...
nur den Manfrotto
alles andere ist Kinderspielzeuchs
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Schirmhalter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.