![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.366
|
Zitat:
EDIT: Vorbestellung erfolgreich weitergereicht ![]() Geändert von Roland_Deschain (02.07.2022 um 08:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 40
|
Hallo,
Gebt bitte mal eure Erfahrungen mit dem Objektiv wieder! Welche Objektive habt Ihr dadurch ersetzt ? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.366
|
Ich bin begeistert. Die Abbildungsleistung ist bei allen Brennweiten hervorragend und es deckt ziemlich genau den Bereich ab, den ich bei Veranstaltungen nutze. Objektivwechsel oder Kamerawechsel ist kaum noch nötig, da der Zoombereich wirklich ideal ist. Ich habe daneben noch die Leica Q mit 28mm griffbereit, wenn 35mm nicht reichen.
Was habe ich dadurch ersetzt? Nichts. Also um zwei Ecken vielleicht das 24-105/4. Das Tamron und die Festbrennweiten haben beide ihre Einsatzgebiete. Das Tamron kommt zum Einsatz, wenn Trubel ist, bei Live-Auftritten, Veranstaltungen, Hochzeiten. Geblieben sind das 35/1.2 und das 85/1.4, die dann zum Einsatz kommen, wenn etwas mehr Zeit ist. Also bei Portraitshootings etc. Ich hatte bei Lieferung des Tamron die Gelegenheit, eine Bühnenshow, die ich wenige Tage zuvor mit den Festbrennweiten gemacht habe mit dem 35-150 zu wiederholen. Während ich mit den Festbrennweiten immer ein bisschen im Hinterkopf habe, dass ich vielleicht die falsche Linse an der Kamera/die falsche Kamera in der Hand habe, muss ich mir bei Tamron keinen Kopf machen und kann einfach dem Geschehen auf der Bühne folgen. Natürlich sind die ISO-Werte etwas höher und die Freistellung ist nicht ganz so gut. Aber das sehe ich wirklich nur im direkten Vergleich der beiden Abende. Ich denke, hier überwiegen die Vorteile. Wenn ich mit den Künstlern Szenen stellen kann, werden ich weiter auf die Festbrennweiten setzen. Aber in der Live-Situation ist das Tamron Gold wert! Neben dem Tamron lohnen sich eigentlich nur die hochlichtstarken Festbrennweiten. Wenn ich Festbrennweiten der 1.8-Serie hätte, wären die jetzt alle weg (35mm: 2.0 statt 1.8, 50mm: 2.2, 85mm: 2.8) Ich habe demnächst ein TfP-Shooting, das werde ich nutzen, um ein paar direkte Vergleiche gegen die Festbrennweiten zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 40
|
Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 545
|
Das Objektiv macht wirklich Laune.
Habe es Freitag in eine Lost Place (Kalkfabrik) und auf einem riesigen Sonnenbumenfeld getestet. Heute dann noch Hallenaktion bei Meisterschaften im Rollschuhkunstlauf. Bin begeistert ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Morgen zusammen
ich habe mir das Teil als Grauimport für 1785 Euro geholt. Lieferung binnen 5 Arbeitstagen aus Frankreich. Sehr positiv, Rechnung dabei, halt nur ein Jahr Garantie. Ich wollte weder die Wartezeit aushalten, noch den gestiegenen Preis bezahlen und der Gebrauchtmarkt verlangt zu viel für noch weniger Garantie und eben gebraucht, ... aber egal Ersetzt mir mein F4 24105, dass ich nun nach vielen Jahren verkauft habe. Warum? Nun mit mehr Auflösung an der A7IV fielen mir doch einige Schwächen auf, die vorher eher nicht relevant waren. Dazu kommt natürlich die Lichtstärke. Zögerlich war ich zunächst nur wegen fehlendem OSS, aber die Kamera selbst macht da einen super Job und das Gewicht scheint mir dazu förderlich, das Ganze ruhig(er) halten zu können. Für mich ist das Objektiv aber ohnehin ein Outdoorglas, für Ausflüge, Wanderungen und Urlaub, wenn ich nur eines mitnehmen möchte. Wenn ich im näheren Radius unterwegs bin, nehme ich das Sigma F2.8 24-70mm Über die Schärfe und Bildqualität muss ich sicher nicht viel erzählen. Auch sionst funktioniert es absolut perfekt. Insgesamt bieten Sigma und Tamron nun inzwischen hervorragende Alternativen zum halben Preis der Sonygläser ( Das Tamron 150-500 F5-6.7 und das Sigma Macro F2.8 105 mm sind ganz genauso super ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Nachtrag
Stativnutzung ohne Schelle in meinen Augen ein No-Go Zwar dient mir das objektiv als Outdoor/ Reise-/Allzeckzoom und wird größtenteils Freihand verwendet, aber ab und zu auch mit Stativ Und da sehe ich die schwäche weder am EMount Anschluss, noch am Objektivgewinde, sondern am zierlichen und vor allem kurzen Gewinde am Gehäuseboden der Kamera Da lasse ich keine 1,2 KG dran Hebeln… Deswegen hab ich mir eine Stativschelle nach gekauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.450
|
Welche?
Hast Du einen Link dazu? Kannst Du von Deinen Erfahrungen berichten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Wollte Fotos hochladen sehe aber nicht wo das geht
Die Schelle passt sehr gut, ist innen natürlich mit Flies ausgekleidet dadurch entstehen keine Gebrauchsspuren am Objektiv und es ist extrem rutschfest schon bevor man die Schraube (moderat) anzieht Wirkt sehr hochwertig, Arca Swiss ist montiert und kann auch gewechselt werden Leider steht das Objektiv nur bei montierter Kamera, ohne kippt es nach vorne ( wie das F2.8 70200 GM) Auch schade ist, dass kein Gelenk verbaut ist, man muss zur Montage das Objektiv von der Kamera nehmen Netter Nebeneffekt übrigens: der vielfach diskutierte und scheinbar Schmutz- und Wasser gefährdete USB Port ist abgedeckt ![]() http://Haoge LMR-SM140-N Stativhalterung für Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD A058 Objektiv für Sony E-Mount und Sigma 100-400mm f/5-6.3 DG OS HSM Objektiv für Canon EF Mount und Nikon F Mount https://amzn.eu/d/i6JGxEq Geändert von willi77 (31.08.2022 um 08:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.450
|
vielen Dank für die Info.
![]() Leider klappt der Aufruf des Links nichts.... Bilder sind nicht so schlimm. Deine Beschreibung war gut. Wenn ich mir das mal auf der Seite ansehen kann reicht es auch aus... (leider geht der Link nicht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|