![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#511 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Menschen Kerstin,bei Dir ist aber was los
![]() Action ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#512 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.254
|
Echt toll die Actionfotos von Kerstin
![]() Ich konnte bis dato erst einen Stieglitz ablichten, war eigentlich nur ein Nebenprodukt während ich auf ein Flugzeug gewartet habe. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#513 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.588
|
Die fressen ja nicht nur am Futterhaus!
Ich bin mir nicht sicher, welche Arten das alles so machen, aber bei den Stieglitzen habe ich es beobachtet: die sitzen auf dem Futterspender (es gibt zwei) und schmeissen im Sekundentakt die Körner auf den Boden. Ich habe auch die Grünfinken im Verdacht, vielleicht auch die Spatzen, das so zu machen. Dann kommt die ganze Meute und frisst unten. Zu Meute gehören Stieglitze, Spatzen, Grünfinken und Bergfinken (die überwintern bei uns). Vereinzelt fressen auch Meisen am Boden, gelegentlich kommen auch Buchfinken. Ich schaffe es leider nicht, auch nur halbwegs zu zählen, denn die sind in ständiger Bewegung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich brauche zur Zeit etwa 10kg Sonnenblumen im Monat. Noch ist kein Schnee, das wird sicher noch mehr.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#514 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Der Bergfink ist toll
![]() 10kg Sonnenblumen? Da würde sich der Anbau rentieren ![]() Dank unserer Katze ist da bei uns ein wenig Funkstille. Aber zu Ihrer Verteidigung muss ich sagen, hat Sie vor 2 Wochen die Elstern aus Ihrem 12m hohen Nest verjagt. Ein paar Tage danach hatte sie einen Autounfall und wäre uns beinahe gestorben. Jetzt hat sie noch ein paar Wochen Hausarrest und ich hoffe dadurch auf mehr Vögel am Vogelhäuschen.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#515 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.588
|
Bei mir sind Katze und Hund im Garten.
Ich glaube aber, die Katze ist zu faul, Vögel zu fangen. Mit einer fetten Wühlmaus habe ich sie aber letztens gesehen. Interesse für die Vögel konnte ich bisher nicht bemerken, auch wenn sie manchmal unter den Haselnusssträuchern, in denen ich fütter, schläft. Dann warten die Bodenfresser bis sie wieder weg ist. Ihr Lieblingsplatz ist aktuell der Folientunnel. Sie hat gelernt, den Reissverschluss aufzumachen. Da drin ist es bei Sonne mollig warm und die Wühlmäuse haben auch einige Ausgänge im Tunnel. Die paar Sonnenblumen, die ich angebaut habe, sind längst alle! Die haben die doofen Vögel leergefressen, noch bevor überhaupt Kerne gebildet waren. Ich konnte nicht alle schützen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#516 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.321
|
Klasse Bilder - lediglich das Zaungitter bringt Unruhe ins Bild und stört mich.
mfg / jolini
__________________
I often think that the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#517 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.588
|
Mich auch!
Neuer Standort (Futterhäuschen umgehängt und Zelt auch umgestellt) ohne Zaun: schöner aber auch unruhig ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mal sehen, was ich noch machen kann. Der HG ist eigentlich immer bescheiden und das Ganze ist eben im Gebüsch. Ich sollte einen freistehenden, natürlichen Futterplatz schaffen. War da nicht einer, der einen Stamm aus dem Wald rangeschleppt hat? ![]() Sollte ich auch angehen. Aber im HG wird immer Haus oder Zaun oder Schuppen oder Gewächshaus sein. ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#518 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Häng dir doch 2 oder 3 Quadratmeter Kunstrasen an die Schuppenwand. Erkennen wird man die wohl nicht wenn die Distanz groß genug ist und dann hast du wenigstens einen gleichmäßig grünen Hintergrund. Kannst ja noch mit ein paar dunkelbraunen Lappen etwas aufpeppen, das es nicht so gleichmäßig grün ist. Keine Ahnung, aber ich denke einen Quadratmeter bekommst man, vor allem als Reststück, bestimmt schon für 3-5€ im Baumarkt. Versuchen würd ich das auf jeden Fall mal.
Deine Bergfinken und deine Distelfinken gefallen mir gut. Würd ich auch gern mal fotografieren. Bergfinken gibt es hier, hab aber noch nie welche hier gesehen und Distelfinken sind hier schon recht selten. Leider. Na ja, schaun wa mal. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#519 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.254
|
Ich habe mir oberhalb des Futterhäuschen einen Anflugast hergerichtet, der Hintergrund ist zwar ruhig aber leider zu dunkel, da die Stelle an einem Waldrand liegt.
Nur so spektakuläre Luftkämpfe gibt es dort leider nicht, da die Vögel abwarten, bis der Futterplatz frei wird. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... Geändert von RRibitsch (08.01.2020 um 18:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#520 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.588
|
Wow, das Bild könnte auch aus einem professionellen Fotostudio sein.
Perfekt beleuchtet vor dunklem Hintergrund. Sehr schön und so ganz anders als meine wilden Streithammel. ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|