![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1111 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Köpfchen in das Wasser...
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1112 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.628
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1113 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1114 |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 940
|
Heute zeige ich Bilder aus dem Garten meiner Eltern - die ich jetzt nochmal besucht habe, solange es wg. Corona noch geht ...
Ein Eichhörnchen, das sich dort regelmäßig mit Nüssen versorgt. ![]() → Bild in der Galerie Diebische Elstern - die auch von meinen Eltern regelmäßig mit Nüssen versorgt werden ... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Leider kam das Licht von der falschen Seite. Den Eichelhäher habe ich heute nicht erwischt - seine Flugbetankung mit einer Erdnuss kam zu überraschend für mich ...
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1115 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Auch wenn es kleine Räuber sind,immer wieder schön anzusehen.
Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1116 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Dann mach ich mal weiter
![]() Heute im Feld sah ich diese Goldammer.Von Vorne sah sie ganz gut aus,als ich sie von Hinten sah,war es gar nicht mehr so schön.Stammt das im Nacken von einem missglückten Raubvogelangriff? Vielleicht hat einer der Vogelexperten eine Erklärung.Wäre ich sehr dankbar. Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#1117 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Kraniche über Schwerin
Wie alle Jahre ziehen zur Zeit wieder große Kranichformationen über das Schweriner Stadtgebiet. Hier ein Teil einer solchen Formation mit dem 40er WW aufgenommen.
ps.: In früheren Jahren bin ich ihnen in die nahe Lewitz zu ihren Rastplätzen gefolgt, aber seit ich einen Hund habe, möchte ich mich an die scheuen Glücksvögel nicht mehr anpirschen. Auch wenn mein Hund nicht jagt und am Mann bleibt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1118 | |
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.757
|
Zitat:
Von wegen „ziehen“... eine Freundin wohnt in der Nähe des Elbe-Lübeck-Kanals und sie berichtete, dass die Kraniche in den letzten Jahren im Winter dort geblieben sind. Ich werde mich vielleicht demnächst persönlich davon überzeugen (lassen) und dann berichten können.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1119 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Heute im Feld sah ich diese Goldammer.Von Vorne sah sie ganz gut aus,als ich sie von Hinten sah,war es gar nicht mehr so schön.Stammt das im Nacken von einem missglückten
Raubvogelangriff? Vielleicht hat einer der Vogelexperten eine Erklärung.Wäre ich sehr dankbar. Gruß Thomas Herzlichen Dank für die riesige Resonanz auf meine obige Frage.Ich bin sehr entäuscht über die Nichtbeachtung. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#1120 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.282
|
![]() → Bild in der Galerie kleines experiment @Thomas: man sieht ja nur bei einem bild etwas.. aber ja gut möglich.. könnte auch hauskatze -die spielt- gewesen sein ![]() Geändert von eric d. (15.10.2020 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|