![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.786
|
@Kurt: Es ist auch keine Fuge, stelle ich fest, sondern eben die erste Steinreihe.
Wichtig war mir nur, dass Zeichnung in der ersten Senkrechte der Seitenwand ist und danach eben nichts mehr. Ich breche gerne "Regeln", dass im Schatten noch Zeichnung sein sollte, ist eine davon. Für mich persönlich reicht es, dass der Betrachter/die Betrachterin sieht, wie es weitergeht und es sich dann selbst innerlich weiter "malt".
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.794
|
Ich hatte gestern eine Idee, wie ich die Aufnahme der Makrodetails bei meinem Sandstein noch etwas verbessern könnte.
Ich habe jeweils einen Blitz entfesselt links und rechts positioniert und einen Polfilter vorn aufs Objektiv montiert. Der reduziert beim Blitzen recht gut Reflexionen. Hier ist nun das Resultat. Ich finde es etwas plastischer, auch ohne Focusstacking. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.090
|
Zitat:
Denn die offenbar gut betuchte Pariserin, die sich dieses Felsenhäuschen in Plougrescant einst als Feriendomizil gekauft hat, soll wohl absichtlich immer Autos davor zu stehen haben, um nervige Fotografen zu ärgern und damit möglichst fernzuhalten... Auch wenn das, wie hier bei Jürgen, ja nicht immer klappt ... ![]() Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#325 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() Wieviel Zeit mag wohl zwischen diesen einzelnen Schichten liegen? Kennt sich hier jemand in Geologie aus und könnte etwas dazu sagen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.090
|
Buntsandstein unter Tage
![]() → Bild in der Galerie Das grünliche Gestein an den Wänden hinter dem Mann mit dem Schweißbrenner ist nicht nur 250 Mio. Jahre alt, es ist auch 600 m unter der Erdoberfläche aufgenommen: im inzwischen gefluteten Kalischacht Bischofferode im Eichsfeld (Thüringen). Es handelt sich um Buntsandstein, der in einer Zeit entstand, die man heute Germanische Trias nennt. Dass ich überhaupt da unten war, im schwülwarmen Erdenschlund, ist eigentlich schon wieder eine andere Geschichte. Es lag halt an eben diesem Mann. Er heißt Gerhard Jüttemann, ist Untertage-Dreher, saß aber nach der Einheit zwischenzeitlich acht Jahre im Deutschen Bundestag (für die damalige PDS). Schon da war er eine Sensation – als einer von vielleicht zwei, drei echten Arbeitern im gut 600-köpfigen Parlament. Doch die größte Überraschung folgte, als er nach zwei Wahlperioden der Politik überdrüssig war: Denn obwohl nun bereits 61, fuhr er wieder täglich ein, ging erneut seinem (Unter)Tagwerk im salzhaltigen Buntsandstein nach, statt sich auf irgendeinen weichen Versorgungsposten hieven zu lassen…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 72
|
Doch da stand ein Auto vor dem Haus. Daher auch dieser schräge Blick über die Hecke.
__________________
Gruß aus Bonn Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Haus auf Stein
![]() → Bild in der Galerie Wenn man einen riesigen Stein auf seinem Land findet, auf dem man mit Steinmauern mühsam seine kleinen Äcker bauen muss, kann man diesen gut als Teilfundament nutzen. Gesehen vor etwas über achtzehn Jahren auf La Gomera.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.786
|
So krass...dass sowas statisch sicher ist...hammer.
Wäre bei uns sicher eher nicht gestattet. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.750
|
Mont-Saint-Michel steht auch auf purem Fels….nur ist dort alles ein wenig größer.
![]() ….oder die Felsenkirche in Idar-Oberstein in einer Felsnische.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (20.03.2023 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|