![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.809
|
Solche "einfache Kunst" finde ich total schön! Da entlang zu gehen, gibt bestimmt positiven Input. =)
Mein Bild heute: Stein am spanischen Strand. ![]() → Bild in der Galerie Man sieht sehr deutlich, dass er angespült worden ist...und rundgeschliffen vom Wasser. Diese Kräfte finde ich immer sehr beeindruckend und ich habe einiges an Respekt davor!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Das ist aber mal ein schöner Stein! Und das Bild ist ganz typisch Dana-Like: fotografiert mit viel Herz. Scheeee!
Von mir gibt es heute ein Sardisches Gigantengrab. Die Kultanlage stammt aus einer Zeit ca. 2200–1600 v. Chr. ![]() → Bild in der Galerie Das Wetter war an dem Tag wechselhaft. Mal goss es, mal schüttete es ![]() Der Weg zu der Anlage stand teilweise schon ziemlich unter Wasser. Dafür gab es kaum andere Leute dort und man konnte sich in Ruhe umsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.822
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.809
|
Ist DAS ein geniales Bild!!!
![]() Allein die Bildsprache, einfach klasse. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.822
|
Danke, dein Lob ehrt mich.
![]() ...und es ist immer wieder toll, wenn Monatsthemen wie auch dieses, beim Durchstöbern der eigenen Bilder, kleine Perlen an die Oberfläche holen. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (12.03.2023 um 09:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | ||||||||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.102
|
Steinmetz. Der älteste Beruf der Menschheit
So viel Schönheit und Romantik wie meine Vorposter heute Morgen
![]() ![]() ![]() Immerhin, seit es Menschen gibt, bearbeiten diese auch Steine – für Speerspitzen, Feuerstellenumrandungen, erste primitive Behausungen… Eine ganze Epoche prägten sie damit: die Steinzeit. Steinmetz ist denn der älteste Beruf auf Erden. Längst werden Werksteine für Fassaden, Bad und Küche, Grabmale oder Gartenmauern auch maschinell hergestellt oder zumindest vorgearbeitet, teils auf modernen CNC-Automaten. Dennoch lernen Steinmetze in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Handwerk nach wie vor von der Pike auf: händisch, mit Knüpfel und Eisen. Dass nun auch Flex-Tools, Druckluft oder Sandstrahltechnik die Arbeit erleichtern, ändert daran nichts.
So sehen die klassischen Steinmetzwerkzeuge aus. Traditionell werden sie bei aufwändigen Arbeiten gleich vor Ort im Schmiedefeuer nachgehärtet.
Auch Steinmetzgesellen gehen nach der Lehre teils noch auf die Walz. Einmal im Jahr treffen sie sich dann zu Steintreffen, wo sie für Kost und Logis an einem gemeinnützigen Projekt arbeiten – und viel Spaß dabei haben... ![]() → Bild in der Galerie Auch die 5000 deutschen Steinmetzbetriebe suchen übrigens dringend Berufsnachwuchs. In der Schweiz und in Österreich ist es nicht anders. Interessanterweise wächst die Zahl der Mädchen, die sich in diesem rauen Metier heimisch fühlen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.822
|
Eine wirklich schöne Serie mit (gewohnt
![]() Aber das Entscheidende bei deinen Bildern (aus aller Welt) ist auch hier wieder zu erkennen: Du warst vorher in Kontakt mit den Menschen auf vielen deiner Bilder. Und deshalb bekommst du einen offenen Blick geschenkt. ![]() Meine Bilder, auf denen Menschen sind, sind meist irgendwie „unbeobachtete Momente“…irgendwie „geklaut“……..aber ich kanns nicht anders. ![]() Das kann ich nur bei Sportveranstaltungen…..da weiß ich, daß es erlaubt/erwünscht ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.071
|
Bis hierher und nicht weiter:
![]() → Bild in der Galerie Dieser Koloss steht in Triberg/Schwarzwald beim Bahnhof
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.102
|
Zitat:
![]() Ja, ich versuche schon irgendwie Kontakt herzustellen, am besten vorher oder aber während des Fotografierens, und sei es eine Art behutsame Tuchfühlung mit den Augen bzw. durch vorsichtige Gesten, die dann ein stilles Einverständnis beinhaltet. Da steckt auch Übung drin, das ist nicht über Nacht gewachsen, aber inzwischen funktioniert es wirklich ganz gut, auch unter wildfremden Menschen am anderen Ende der Welt… Anfangs habe ich natürlich auch "geklaut", und mit meinem 18-300 an APS-C habe ich nach wie vor ein ganz gutes und zugleich nicht zu auffälliges Spanner-Potenzial... ![]() Und ja, irgendwas muss ich halt auch können, wo ich doch – um mal Dich zu nehmen – noch nie Marathon gelaufen bin, nie eine 250er Rennmaschine unterm Hintern hatte, wohl auch nie mit einem (auch noch selbst gestylten) Camper durch Europa touren werde… ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.822
|
Gerne doch.
Bitte nicht zu viel der Ehre……der Camper ist in dutzenden Positionen von mir auf meine Bedürfnisse und Vorstellungen optimiert…nicht komplett selbst ausgebaut. Im Gegenteil, es sind meist Lösungen, die sich erst auf den zweiten Blick von der Serie unterscheiden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|