SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180 defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2023, 19:33   #1
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 423
Tamron 70-180 defekt

Hallo liebes Forum,

ich habe gerade mein Tamron 70-180 kaputt gemacht.
Ich wollte die Streulichtblende abnehmen, und diese lies sich nicht so leicht lösen wie sonst.
Das Objektiv lag ein paar Tage mit aufgeschraubter Blende im Fotorucksack, also dachte ich, ich muss etwas fester drehen.
Dann hat es klack gemacht, und ich konnte den ausfahrbaren Teil des Objektives um ein ca. 1 cm nach links und rechts drehen.
Der Zoom funktioniert jetzt aber nicht mehr, bzw. ich kann zwischen 70 und 135mm zoomen, aber die vordere Linse dreht sich jetzt mit.
Bei 135mm ist dann ein Wiederstand, über den ich mich nicht traue hinaus zu drehen.
Ich habe wirklich keine Gewalt angewendet, nur etwas fester gedreht.
Sei´s drum, ich denke nicht, dass ich es durch drehen in die andere Richtung wieder eingerenkt bekomme, oder?
Hatte evtl. schon jemand von euch sowas?
Schicke ich das Objektiv zur Reparatur direkt an Tamron, oder hat evtl. jemand einen besseren Vorschlag?
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2023, 05:55   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Moin

Wenn ich mir so die Kommentare zu dem Video anschaue, dürfte es relativ identisch zu deinem Problem sein.

Ich würde es ja direkt zum Service schicken, aber wenn man es sich zutraut...

https://youtu.be/orVbtw1lNko
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 11:26   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.236
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
In dem Video ist ja kaum was zu sehen, außer arbeitende Hände in Handschuhen ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 12:05   #4
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
außer arbeitende Hände in Handschuhen ...
ersetze arbeitende durch pfuschende, aber so ist das wohl heutzutage oft üblich. Ich würde so Jemandem sicher kein Objektiv anvertrauen. Der hat noch nicht mal die primitivsten Grundsätze sorgfältiger Montagearbeit verinnerlicht.


BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 12:15   #5
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 423
Das scheint exakt das Problem zu sein, dass ich auch habe.
Aber das sieht mir dann doch etwas zu aufwendig aus.
Bei mir bleiben bei solchen Arbeiten dann immer irgendwie ein paar Schrauben übrig
Bei einem 200€-Objektiv würde ich es evtl. versuchen, aber bei diesem nicht.
Dann werde ich es wohl zu Tamron schicken müssen.

Vielen Dank.
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2023, 14:04   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
...
Dann werde ich es wohl zu Tamron schicken müssen.

Vielen Dank.
Wenn man die Kommentare zum Video liest, muss man ja davon ausgehen, dass Tamron diesen Fehler nicht als Garantiefall anerkennt, da u.a. ein "Aufprallschaden" als Ursache benannt wird.
Ich habe eben bei meinem 70-180 mal getestet und auch festgestellt, dass das Abnehmen der Streulichtblende (Geli) im Gegensatz zu anderen Objektiven recht schwergängig ist. Für mich sieht das nach Passungenauigkeit aus und damit sollte es sich um einen Herstellungsfehler handeln. Da bin ich ja gespannt, wie Tamron deinen Schaden einstuft.
Also die Geli nur abnehmen oder montieren, wenn das Objektiv im ausgefahrenen Zustand am vorderen Tubus gehalten werden kann. Aber wozu dann eigentlich der Zoomlockschalter? Fehlt hier vielleicht ein Hinweis in der Bedienungsanleitung, denn dort wird in Abbildung 6 gezeigt, wie die Geli bei 70mm montiert wird?
__________________
Gruß Jürgen

Geändert von jrunge (04.08.2023 um 15:26 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2023, 10:55   #7
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 860
Da dieser Fehler doch häufiger auftritt würde ich hier mal bei der Reklamation ansetzen.

Grundsätzlich sollte es jedoch bei "günstigeren" Objektiven auch nicht auftreten, aber wie sich hier zeigt: wer billig kauft, kauft doppelt bzw muß eventuell Geld für die Reparatur(en) bezahlen was den Preisunterschied wieder ausgleicht.

Man muß aber sagen, daß wenn es in Richtung Gewichteinsparung geht und da ist das Tamron schon bei dein Leichtgewichten, muß man auch bei der Robustheit etwas Tribut zahlen.

Für den Betroffene tut es mir sehr leid und ich hoffe es wendet sich alles zum Guten.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2023, 11:34   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Da dieser Fehler doch häufiger auftritt würde ich hier mal bei der Reklamation ansetzen. ...
Ich auch.
Ob Tamron das anders als Sony bei der Passungenauigkeit des Vertikalgriffs VG-C4EM an der α7R V oder α7 IV als Fehler anerkennt, muss man mal abwarten. Bei Sony handelt es sich allerdings nicht um einen "Billigkauf", also ist alles im Rahmen der zulässigen Toleranz.
__________________
Gruß Jürgen

Geändert von jrunge (06.08.2023 um 11:37 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2023, 16:53   #9
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 423
Ich habe es jetzt endlich mal geschafft das Tamron einzuschicken.
Es wird nicht als Garantiefall anerkannt.
Die Reparatur kostet mich jetzt 185€
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 23:46   #10
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 841
Für mich heißt das, Finger weg von Tamron Objektiven.

Gruß Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180 defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.