![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#601 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.079
|
Zitat:
![]() Außer bei der α7S, die war für mich perfekt. Danach gab es für jede Verbesserung auf der einen Seite immer eine Verschlechterung auf der anderen Seite. Deswegen hat Sony mir halt seit sieben Jahren keine neue Kamera mehr verkaufen können. ![]() (Von der RX100 VI abgesehen, aber das ist ja eine andere Baustelle.) Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#602 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.134
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#603 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
|
Zitat:
![]() (dafür habe ich kürzlich die Klappe für die Speicherkarte an der A7RII kaum aufbekommen, weil seit Jahren unbenutzt) Ich nutze keine und plane auch keine.
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#604 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zitat:
Über die Sonys-Kompatibilitätsliste zur ILCE-7M4 komme ich auf die PCK-LG2 ("Vollständig kompatibel"). Wenn ich von dieser rückwärts die kompatiblen Kameras suche, erhalte ich auch nur die a7iv. Wahrscheinlich gibt es nur diese? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#605 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
|
Kann man mit diesem Schutz dann den Monitor noch zuklappen, also in Schutzstellung für den Transport?
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#606 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zitat:
Ohne nachgemessen zu haben, würde ich sagen, dass die Foliendicke <= Nasenhöhe ist... .... also: wahrscheinlich ja ![]() Wenn eine lieferbar wäre, würde ich es testen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#607 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.391
|
Auch auf die Gefahr dass es langsam OffTopic wird:
Ich bin mit er Schutzfolie für das Display der Mark 4 auch noch unschlüssig. hatte für meine Kameras IMMER eine Schutzfolie gekauft. Allerdings NIE einen Kratzer auf dieser gehabt. Die Mark 4 ist nun die erste Kamera die ich habe mit dem Klappdisplay. Ich vermute allerdings, dass ich das in der Praxis meistens "vergesse" ein zuklappen. Mit stellt sich die Frage - wie häufig sind denn tatsächlich Display-Schäden? Ich vermute verschwindend gering.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#608 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Ich habe mir den Eumel
![]() Den Displayschutz hatte ich bei den anderen Kameras immer drauf. Jetzt verzichte ich darauf, da ich in den meisten Fällen immer durch den Sucher gucke und dabei das Display zugeklappt haben werde. Die schwitzige Nase ist dann kein Problem mehr, dass sich die vom Werk aufgetragene Schutzschicht lösen könnte. Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#609 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
|
Ich hatte in der Hinsicht noch nie Probleme, obwohl ich fast nur draussen unterwegs bin. Das Display meiner A7RII hat diese typischen 'Sony-Display-Fraßspuren', die aber wohl mehr durch den vielen Kontakt im Laufe der Jahre mit der Nase her rühren, mich aber auch nicht wirklich stören. Diese Kamera ist insgesamt inzwischen so sehr abgenutzt und abgegriffen, dass ich sie ohnehin nicht mehr verkaufen kann/werde.
Die Displays der Kameras, die mehr auf dem Stativ stehen, und auch schon mehrere Jahre im Einsatz sind (A7S und A7SII) sehen dagegen nahezu neuwertig aus. Ich sah nie die Notwendigkeit einen Displayschutz zu installieren (ich habe aber auch noch nie einen UV Filter als Schutz für ein Objektiv verwendet ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#610 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.134
|
Zitat:
Ich spare mir das Zuklappen der Displays, obwohl ich weiterhin ganz überwiegend "durch den Sucher" fotografiere, und nicht über den Monitor. Ich finde mit dem Sucher kann man den besten Bildausschnitt weitaus genauer "erzielen". Einstellungen über die Menüs mache ich dagegen lieber am Monitor. Bei einer Kamera hatte ich das Schutzglas nicht ganz perfekt aufgebracht, so dass es sich im Lauf der Jahre teilweise abgelöst hat. Irgendwann, als das dann zu störend beim Betrachten der gemachten Fotos auf dem Monitor wurde (je nach Einfall von äußerem Licht) habe ich es dann abgenommen. Und weil ich zu diesem Zeitpunkt schon überwiegend mit einer neueren Kamera fotografiert habe, habe ich kein neues drauf gemacht. Über die folgenden Jahre habe die Kamera dann aber doch immer mal wieder verwendet, und inzwischen sind da doch etliche kleine Kratzer auf dem Display. Auf meinen neueren Kameras, die alle ein SchutzGLAS drauf haben, ist dagegen nichts zu sehen, und das obwohl ich die inzwischen weitaus mehr verwendet habe als diese alte (α55). Ich vermute dass die Monitore nur Kunststoffabdeckungen drauf haben, die natürlich leichter verkratzen als Glas. Aber selbst wenn man einen Kratzer in das Schutzglas oder auf die Schutzfolie kriegt hat man immer noch das Display selbst geschützt und kann ggfs. für wenige Euro einen neuen Schutz drauf machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|