![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#521 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.729
|
Zitat:
Es wurde doch schon ziemlich lange über das Thema "Überhitzung" diskutiert. Und soweit ich mich entsinne, hast Du auch fleissig mitdiskutiert!? Jetzt plötzlich soll das ein Video- Thema sein und/ oder zur Unübersichtlichkeit führen? Ich denke, bei mittlerweile 520 Beiträgen kommt´s auf ein paar Posts mehr oder weniger zu diesem Thema jetzt auch nicht mehr an....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#522 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Fotomagazin meint zur Bildqualität Jpeg.... der Alpha IV
https://www.testberichte.de/foto-vid...021-12-07.html Außerdem geringerer Dynamik Umfang als bei der Alpha III festgestellt. Für mich Kriterien von geringer Bedeutung, da ich kaum Jpeg verwende! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.12.2021 um 11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#523 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.170
|
Die Adobe Updates wurden heute eingespielt, inklusive Unterstützung für die RAW Files der A7M4
|
![]() |
![]() |
![]() |
#524 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
|
Perfekt - danke für die Info
![]() (mit Capture One komme ich irgendwie nicht zurecht bei sehr hohen ISO ![]() ------------ Da warte ich ja schon drauf. Sensor quälen: ![]() Was hat der neue Sensor wirklich drauf. ![]() Aufnahme mit ISO 6400, belichtet auf die Lichter der Häuser im Hintergrund (so in etwa würde ich auch auf den Himmel bei Sternen belichten, auch weil die Belichtungszeit nicht beliebig lang gewählt werden kann, wg. der Bewegung der Erde), der Vordergrund wird dabei sehr dunkel. So sieht das Bild aus, wenn alle Belichtungsregler auf null stehen bleiben: ![]() → Bild in der Galerie Hier wird die Dynamik bei hohen ISO ausgereizt: Belichtung +1 EV, Schatten +100 (max.), Luminanz 30. Die aufgehellten Schattenbereiche entsprechen dann in etwa ISO 20.000-25.000. Das verdaut die A7IV noch ganz ordentlich. ![]() → Bild in der Galerie Der markierte Ausschnitt in der ISO Reihe. Die Ausgabe entspricht 4K Ausschnitten (wenn man das Bild in voller Auflösung in der Galerie anschaut). ISO 8000 geht auch noch, ab ISO 10.000 kippt das dann heftig. Hier bricht die Dynamik ein, keine Reserven mehr. ![]() → Bild in der Galerie Noch der direkte Vergleich zur Sony A7SII. Bei ISO 6400 zeigt die A7IV mehr Details, wobei die Dynamik noch ausreichend ist im Vergleich zur A7SII. Bei ISO 12.800 sieht sie aber kein Land mehr. (Belichtungskorrektur ist auch hier plus 1, nicht 0,5) Die Ausschnitte entsprechen einer 4K Ausgabe bei Betrachtung in voller Größe in der Galerie. ![]() → Bild in der Galerie Das ganze entspricht in etwa dem was ich erwartet hatte. Absolut praxisgerechte Möglichkeiten bei High-ISO, kommt aber an den Spezialisten A7S/II doch nicht heran. Der Vorteil liegt ganz klar bei dem mehr an Auflösung, den die A7IV bis ISO 6400 auch deutlich ausgespielt kann. Bei normalen Anforderungen an die Dynamik, d.h. keine extremen Aufhellungen, mehr Belichtung, verdaut die A7IV natürlich dann auch höhere ISO noch praxisgerecht. Mein Ziel hier war es, an die Grenze zu kommen und zu sehen wie die Kamera dann reagiert. P.S.: Wie schon im Vergleich zur A7SIII zeigt auch im Vergleich zur A7IV die A7SII immer etwas hellere Bilder bei ansonsten gleichen Einstellung. Demnächst steht noch der direkte High-ISO Dynamik Vergleich zum 42MP Sensor an.
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#525 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
@ aidualk , Besten Dank für die aussagekräftigen Ergebnisse
![]() Auf den Vergleich bin ich sehr gespannt, da ich überlege meine 7rII durch die A7IV zu ersetzen.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#526 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
aidualk, ich bin sehr gespannt auf den Vergleich mit der AlphaII R!
Saubere Arbeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#527 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Geändert von *mb* (14.12.2021 um 11:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#528 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#529 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.729
|
Naja, "EDaA" ist da halt recht frei in der Benennung der jeweiligen Sony- Modelle.
![]() Bin ja eh mal gespannt was dann demnächst in seiner Signatur stehen wird: "E-Mount VF muß bleiben"? ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#530 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
.
Geändert von Mangfalltaler (14.12.2021 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|