Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2021, 20:45   #481
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
Software Update via Card?

Mark Galer hatte für seinen Review ein pre-production Model. Er vermutet das Software Updates womöglich über die Karte möglich sind. Kann man dazu im Menü etwas entdecken?

Zweite Frage: er zitiert das vorläufige Datenblatt: Dynamic Range 15 steps. Für welchen iSO Wert gilt das - base ISO?
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2021, 20:58   #482
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Laut Manual soll es gehen: https://helpguide.sony.net/ilc/2110/...?search=Update
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2021, 22:09   #483
madcat30
 
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 40
Hallo

Gibt es schon was wegen RAW Converter für die Dateien vom der A7 M 4?

Gruß Madcat
madcat30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2021, 23:02   #484
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
Erster Versuch - noch ein wenig unter Vorbehalt, wegen dem Konverter - nur mit ISO 100.
Die Unterschiede bei der Kompression (Artefakten) sieht man auch im imaging edge:


Bild in der Galerie

Zur Vergleichsansicht habe ich auch noch die A7RII dazu genommen. Die komprimierten Bilder der A7RII sind am schwächsten. Die komprimierten der A7IV zeigen auch Artefakte, aber ein Stück besser als die der alten A7RII.
Ich kann bei meinen ersten Versuchen mit der A7IV keinen relevanten Unterschied zwischen unkomprimiert und verlustfrei komprimiert erkennen (mit dem imaging edge Konverter). Der Vergleich ist mit ISO 100. Ich werde den Versuch noch mal mit höheren ISO wiederholen, wenn der ACR die Kamera dann unterstützt.
Die verlustfrei komprimierten RAW sind durchweg weniger als 10% größer als die komprimierten RAWs.
(aber insgesamt empfinde ich die unkomprimierten RAWs der A7RII noch am saubersten)


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2021, 23:07   #485
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
Ein paar Bilder von heute Abend - aus der Hand und jpg ooc:


Bild in der Galerie

Ich wollte eigentlich nur vom Main zur S-Bahn - und war ein wenig geschockt, dass der Weihnachtsmarkt überhaupt statt findet und wie voll er ist.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2021, 23:09   #486
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.551
Sieht so aus als wären bei der 4 die Lichter etwas stärker ausgeprägt.
Hast Du mal JPEG ooC verglichen?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2021, 23:18   #487
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
Der Imaging Edge benutzt unterschiedliche Kameraprofile. Das exakt anzupassen habe ich mich für diesen Vergleich nicht bemüht.
Die jpg ooc der A7IV sind stark bearbeitet, viel stärker als die der A7RII. Sie kommen sehr knackig direkt aus der Kamera (aber nicht übertrieben, aber die stärkere Bearbeitung fällt deutlich auf), schon im Standardprofil.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2021, 07:39   #488
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
Darauf wollte ich ja mal antworten (auch wenn das ein oder andere inzwischen schon geklärt ist):

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sinn würde das allerdings machen, wenn man jetzt (1) mit dem Korrekturrad Zugriff auf die vollen ±5 EV hätte wie im Fn-Menü statt nur auf ±3 EV, (2) die Belichtungskorrektur per Rad sich jetzt auch an die Einstellung der Schrittweite (0,5 EV oder 0,3 EV) halten würde, und (3) man das Korrekturrad ebenfalls über "My Dial" / "Mein Regler" individuell belegen könnte. Mal sehen, ob Sony hier mal eine Änderung zu Ende gedacht hat.
1 und 2 ja - 3 halt nur eingeschränkt
Allerdings bietet die Kamera nicht mehr die Möglichkeit, die Belichtungskorrektur auf Wunsch automatisch zurück zu setzen wenn sie ausgeschaltet wird. Warum wurde diese Wahlmöglichkeit nun weg gelassen?


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ob Sony für die 500€ Aufpreis gegenüber der 7M3 wohl ein richtiges Ladegerät beilegt oder wieder nur so einen USB-Eumel?
Den Eumel.
Ich habe ein normales Ladegerät zusätzlich bekommen können (den zweiten Akku aber bezahlt). Über USB laden dauert, angehängt am Rechner, unendlich länger als mit den alten Kameras (warum auch immer). Ich habe die Angewohnheit, nach dem Übertragen der Bilder die Kamera einfach am Rechner hängen zu lassen und damit (zumindest eine Zeit lang) wieder aufzuladen.

edit: Ich habe das eben mal gemessen. Die A7IV und die A7RII gleichzeitig am Rechner angeschlossen (parallel am USB). In einer halben Stunde hat die A7RII ihren Akku (Akkuanzeige) um 15% erhöht, die A7IV ihren nur um 3%.

Geändert von aidualk (10.12.2021 um 09:33 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2021, 09:11   #489
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.488
Ist das eigentlich mittlerweile möglich die HDRs gleich als Gruppierung in Lightroom zu importieren?

Und macht es überhaupt Sinn bei nur 10fps schnellere Speicherkarten zu kaufen? Ich habe die "Standard" Sandisk Extreme Pro. Wohl die meist verbreitete Speicherkarte.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2021, 09:52   #490
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Den Ausdruck "Eumel" betreffend, werden alte lustige Erinnerungen wach. Muss wohl Ruhrgebiet sein, wo ich auch herkomme.
Zur Ladezeit der RII und der A7 IV, wird der unterschiedlichen Akku-Kapazität gerecht, wenn mit konstantem Ladestrom geladen wird.

Grüße
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.